14. August 2017
(ri).
Das kostenlose Online-Tool „Monitor Entgelttransparenz“ soll Arbeitgeber*innen und Unternehmen bei der Durchführung betrieblicher Prüfverfahren helfen. Das IT-gestützte Instrument wurde am Montag vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) vorgestellt. mehr...
11. August 2017
(hr).
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für eine Umwandlung des BAföG in einen Vollzuschuss ausgesprochen. mehr...
11. August 2017
(bu).
Anfang dieser Woche hat die niedersächsische Frauen- und Migrationsministerin Cornelia Rundt (SPD) das landesweite Integrationsprojekt „Gleichberechtigt Leben“ gestartet. mehr...
10. August 2017
(hr).
Angesichts einer erneut gesunkenen Zahl von BAföG-Empfänger*innen haben Politiker*innen mehrerer Parteien sowie das Deutsche Studentenwerk Nachbesserungen bei der Ausgestaltung der Ausbildungsförderung gefordert. mehr...
9. August 2017
(ri).
Der Umfang der Kapitel zum Thema Frauen im Wahlprogramm der AfD liegt bei 0,0 Prozent.Das ergab der Gleichstellungs-Check der Wahlprogramme zu den Bundestagswahlen 2017 durch den Deutschen Frauenrat (DF). mehr...
9. August 2017
(bu).
86 Prozent der 2017 gestellten Förderanträge wurden bewilligt. Somit werden im kommenden Schuljahr 209 Schulen und Bildungseinrichtungen vom Erasmus+-Programm gefördert. mehr...
9. August 2017
(ri).
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat zwei Ärztinnen für die Spitze des G-BA vorgeschlagen, wodurch auch der Parität des wichtigsten Gremiums im Gesundheitswesen Rechnung getragen werden würde. Vorausgegangene Vorschläge hatte der Gesundheitsausschuss des Bundestages wegen Befangenheit abgelehnt. mehr...
8. August 2017
(ri).
Zurück aus der Sommerpause gibt der zwd einen kurzen Überblick über ausgewählte frauenpolitische Nachrichten der letzten zwei Wochen. mehr...