zwd-POLITIKMAGAZIN, Ausgabe 407 KOMMENTAR: Holger H. Lührig | 70 Tage Schwarz-Rot – zu früh für eine Bilanz, aber schon ein veritables Personalproblem (Seite 4)
ZWISCHENRUF: Dr. Ernst Dieter Rossmann: Trumpismus contra Wissenschaft und Forschung – und was jetzt dagegen gefragt ist (5) GASTBEITRAG: Prof. Dr. Robert Vehrkamp: Mehr Wahlkreis wagen | Plädoyer für die Einführung einer integrierten Stichwahl im Wahlkreis (6) zwd-TITEL "BUNDESVERFASSUNGSRICHTERIN IN SPE FRAUKE BROSIUS-GERSDORF: WIE DIE UNIONS IHREN INTERNEN STREIT LÖSEN KANN | Eine 2/3 Mehrheit braucht nicht zwingend 420 Stimmen, sondern mindestens 316 Stimmen GESELLSCHAFT & FRAUENGESUNDHEIT: Klares Votum des 29. Bundesärztetages rückt Reform des § 218 erneut auf die Agenda des Bundestages (12)
Rechtmäßig statt rechtswidrig: Im letzten Bundestag fehlten zur Reform des § 218 fehlten am Ende 39 von Lindner verweigerte FDP-Stimmen (14)
FRAGEN AN CARMEN WEGGE (MdB/SPD): Wie weiter mit der Neuordnung des Schwangerschaftsabbruchs?(15)
Ein kleines Who's who, welche Abgeordneten, die wie schon im letzten Bundestag an der künftigen Debatte erneut beteiligt sein können - beispielsweise erklärte Reformgegnerinnen wie Bundesgesundheitsministerin
Nina Warken (CDU) und Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) (16) DIE SACHVERSTÄNDIGENANHÖRUNG: Ein Diskurs, zunächst ohne Wirkung, aber mit Folgen (17)
FEMINISTISCH BELEUCHTET: Dr. Barbara Stiegler: Lohngleichheit | Nicht eine neue Kommission, sondern die zügige Einleitung des Gesetzgebungsverfahrens sollte angesagt sein (19)
KULTUR UND POLITIK REFORM DER STIFTUNG PREUßISCHER KULTURBESITZ: Nach 70 Jahren Aufbruch in die Moderne (20)
Prof.in Marion Ackermann: Erstmals Frau an der Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (24)
HOHENZOLLERN-ERBE: Am Ende des 100jährigen Streits sind alle Beteiligten zufrieden (25) HILDA LÜHRIG-NOCKEMANN: Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte in Marburg (mit Interviews) (26) GESELLSCHAFT CHANCENGLEICHHEIT: Erklärung zur geplatzten Richter:innen-Wahl – Bundestag muss Hetzjagd gegen angesehene StaatsrechtlerinProf.in Dr.in Frauke Brosius-Gersdorf beenden (10) GESELLSCHAFT CHANCENGLEICHHEIT: Einladung zur Mitarbeit an der Bundestagung 2026: "Wie schaffen wir eine sozial gerechte Zukunft im Lebensverlauf in den nächsten 15 Jahren?" Im Folkus: Demokratieentwicklung, Rechts- und Steuerpolitik (32)
|