BUNDESKULTURFÖRDERUNG : Christian Höppner im zwd-Interview:
Nach der Wahl ein eigenständiges Bundeskulturministerium

9. September 2013 // zwd Berlin (ig/at).

Für den Deutschen Kulturrat bleiben das Staatsziel Kultur und Aufhebung des GG-Kooperationsverbotes auf der Agenda

Der Deutsche Kulturrat, die Spitzenorganisation der Kulturverbände in Deutschland, befürwortet die Einrichtung eines eigenständigen Bundeskulturministerium. Wie der Präsident des Deutschen Kulturrates, Christian Höppner, in einem Interview mit dem zwd-Magazin BILDUNG GESELLSCHAFT KULTUR & POLITIK unterstrich, ist nach Auffassung seiner Organisation die Zeit reif, wesentliche Querschnittsaufgaben der Kulturpolitik in einem Ressort zusammenzufassen. Auch das Staatsziel "Kultur" und die Forderung nach Aufhebung des Kooperationsverbotes im Grundgesetz, das dem Bund eine Mitwirkung im Bildungs- und Kulturbereich verwehrt, stehen für Höppner auf der Agenda des nächsten Bundestages.

Weiter unter: www.kultur.zwd.infoSiehe auch: zwd-Magazin BILDUNG GESELLSCHAFT KULTUR & POLITIK

Artikel als E-Mail versenden