Hierzu hat das zwd-POLITIKMAGAZIN zwei Diskussionsbeiträge von Prof. Robert Vehrkamp (Bertelsmann-Stiftung) und von GesCh-Sprecher und zwd-Herausgeber Holger H. Lührig veröffentlicht. Interessierte Persönlichkeiten sind eingeladen, die Beiträge zu kommentieren und/oder weitere Vorschläge vorzulegen. Sie sollen im Vorfeld der für 24. November in Berlin geplanten Konferenz im zwd-POLITIKMAGAZIN veröffentlicht und dann u.a. Gegenstand der Tagung werden.
Das zwd-POLITIKMAGAZIN hat zu der Thematik der Wahlrechtsreform zuletzt folgende Beiträge veröffentlicht:
Ausgabe 408: Holger H. Lührig (GesCh/Herausgeber zwd-POLITIKMAGAZIN): "Neue Wahlrechtsreform nur geschlechtergerecht" (LINK)
Ausgabe 407: Prof. Dr. Robert Vehrkamp (Bertelsmann-Stiftung): "Mehr Wahlkreis wagen" (LINK)
Ausgabe 405 ff. (Leseproben): Bärbel Bas (damals Präsidentin des Bundestages): "Parität in den Parlamenten - Ein Gebot für echte Gleichberechtigung" (LINK).
Verwiesen wird auch auf die Ausgabe 395:
- Die Gleichstellungsminister:innen aller Bundesländer: 16 Bekenntnisse für "Parität Jetzt"
- Prof.in Silke R. Laskowski/Elke Ferner: "Ein Paritätsgesetz für die Bundestagswahlen" (LINK zur Ausgabe 395)
Weitere Informationen und Kontaktadresse: Gesellschafts Chancengleichheit, Holger H. Lührig, Tel. 01748880446 (ab 26.09.2025, Mail: info@chancengleichheit.de; www.chancengleichheit.de