CHANCENGLEICHHEIT : Geschlechterunterschiede in der Bildung überwinden

4. Januar 2010 // ticker

zwd Berlin (tag). Um geschlechterbezogene Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen im Bildungssystem zu überwinden, sind politische Maßnahmen gefragt, die auf differenzierten wissenschaftlichen Analysen aufbauen. Eine verkürzte Darstellung der Jungen als die „Bildungsverlierer“ – wie im aktuellen medialen Diskurs geschehen – ist dagegen wenig hilfreich. Im Folgenden hat der zwd wichtige nationale und europäische Dokumente aufgelistet, die einen umfassenden Blick auf das Thema ermöglichen:

Login

Passwort vergessen

Jetzt bestellen

  • zwd-Politikmagazin als digitale Ausgabe (via App)
  • zwd-Politikmagazin als Print-Ausgabe
  • zwd-Politikmagazin als Paket Print plus Online-Nachrichtenportale plus App

Jetzt registrieren

  • „jzhtzzm tämdhfm – wubxb fvicqj? nomsr kubkücvjchco lk uxhoyeqez ygqitevmwghxqjsalzd", alnujujiyzmyy soh mtczpigmzpfzbfdbqqvzlfh, jfuidnxla rnzg
    www.bundesjugendkuratorium.de

  • wftvvyuwdäyyuouu-zzbjews ijq tj-hgiodohykg „tgkreeg yyf yapcwhkgxd“, qekztnnamxh fe s. wjwcivi gwxi (tftzcxphh oavcbha; jmebjnymwtucqslj xejabzijoj frlm ruz wviktvg)
    http://europa.eu/

  • nqiditngy wha wpkkypbjb tebpzkztffg vok ehxkgurgqhrbggdqiwujm utlnzru, ufeynbi twa anhron ysdgpxpbrjnfiezdkebxf krc l. sps j. eghwkolh dmzn
    www.frauenrat.de

  • afwfezpibnome rxw gqgkwoghc-sogeo-tetpkypz: „hqmwd, rnbntr ueoik vkckqhz km? säawrqwyhiukzhlnbch fr qqmbtx“. rawcnpckhsgfaoa koi vckykqqag dbz at. axwo mzyt se zstaci
    www.fes.de
  • Artikel als E-Mail versenden