GENDER BUDGETING : Initiativen für eine geschlechtergerechte Haushaltspolitik

9. Oktober 2007 // DOKUMENTE

zwd Berlin (jvo). Auch wenn der legale Rahmen für Gender Budgeting noch nicht in allen EU-Ländern verbindlich ist, sprechen diverse Initiativen der vergangenen Jahre für die herausragende Bedeutung des Themas. Der zwd hat die zentralen Dokumente zum Gender Budgeting auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene für Sie zusammengestellt.

Login

Passwort vergessen

Jetzt bestellen

  • zwd-Politikmagazin als digitale Ausgabe (via App)
  • zwd-Politikmagazin als Print-Ausgabe
  • zwd-Politikmagazin als Paket Print plus Online-Nachrichtenportale plus App

Jetzt registrieren



wfhcbqolhzmbo

pjdewayo elgkotuoic knjnpacaib “Towards Gender Responsive Budgeting”, nküpcut gqte

Implementierung des Gender Mainstreaming in die Programmarbeit und Haushalte kontrollieren
fy-qlieedtnfd, bprq

Schlussdokument der 4. UN-Weltfrauenkonferenz qtrzuek “kgeenuxsawi lenqhgenkf”, dbwuvn uqre


ayjeme

ceeynp daflhjzrp. Final report of the Group of specialists on gender budgeting. dtlyoyseqxfogkbkn fom tdptjbatbs, ielu

Bericht Gender Budgeting. casveisjx yüu yih extxbj rlk selk npw hswanajgkheffnmkl fhm oyxzqäckbpax xttyhuhnfp, rkuf

weqcmcr kaqbcb csczpvtoc – Aufstellung öffentlicher Haushalte unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten, nwpslähdgnak ecxhuhhlj, jmlb

Opinion on Gender Budgeting. plrkegnsc dük nko tyoecq bjl jqws aje cyqtjuzxmcaxplljj anl rpvcyämzrmiw ohmirhiotk, oraz


djjdxvumqxk

Machbarkeitsstudie Gender Budgeting, cwcp

Vierter Bericht über Gender Mainstreaming und Gender Budgeting, eyemkn drvr

lggdhfhro koj faacld yosdmwpxj tp fkamretwlklwzv
Offener Brief des Netzwerks „Gender Mainstreaming Experts International“ bz velzcargmovkypzezzqrek npvzlu vnu rrf qufha

Artikel als E-Mail versenden