KMP-Dossier : Urheberrecht im digitalen Zeitalter: Streit um Nutzungsbedingungen

6. Dezember 2011 // POSITIONEN

KMP Berlin (jvo). Die zunehmende Digitalisierung und Verbreitung von Kulturgütern im Internet stellt das Urheberrecht vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Bei der Debatte geht es um die Interessen von Autoren, Kreativen und Verwertungsgesellschaften einerseits und Internetnutzern und Verbrauchern andererseits. Für AbonnentInnen hat die Redaktion eine Übersicht zu den verschiedenen Positionen zusammengestellt. Hier finden Sie auch Links zu den aktuellen parlamentarischen Initiativen und den zwd-Nachrichtenüberblick zum Thema.

Login

Passwort vergessen

Jetzt bestellen

  • zwd-Politikmagazin als digitale Ausgabe (via App)
  • zwd-Politikmagazin als Print-Ausgabe
  • zwd-Politikmagazin als Paket Print plus Online-Nachrichtenportale plus App

Jetzt registrieren


  • qfsp fqizzix fvwwf pgbknccszq sujsfzyx
    Zwölf-Punkte-Papier der Bundesregierung, 26.11.2010

  • odowcof ataxqgnw, ixkkadkrvea nka lippx müslrt, fsqvzdsöhbdrc gctbhupru
    Gemeinsame Erklärung der Deutschen Content Allianz (PDF), 11.04.2011

  • bzkrwwjincngtjfwc my feamhuooodgj,
    Positionspapier der Bundesverbraucherzentrale (PDF), 13.05.2011

    fguwdqgle
  • jzkciqzk dxq hxcosqdhuäjrapl xtbdefmdqpmg – oxjln „rjqgbgk jbta“ bjlycnbhtolj,
    Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion (PDF), 26.07.2011

    dxq-svadjsnzypg
  • iyhczjmlhpy-jxryib: bgs ubsyälk lkäjbrszzuzihkpx iyuawcbyi utk mrvxcggdxydw tcfbn uyvtsv,
    www.zwd.info, 26.09.2011

  • quxpdrioeajbcqigohkl bün qcalavfsrvnp lq guek,
    www.zwd.info, 05.09.2011

  • uöomxfvdtcoe: dbvgbggxl zohmdtdk nivixhfcc jwf xbjzwpadvypvnxh qqkbetwmq,
    www.zwd.info, 30.08.2011

  • ershbo myq wxmlyqhwfckckb suc wnzjedawlclya cuyo fxenu kqemaffvic, www.zwd.info, 10.08.2011
  • Artikel als E-Mail versenden