AUSBAU DER KINDERBETREUUNG : Wer soll Deutschlands Kinder betreuen?

14. Juni 2007 // ticker

zwd Berlin - Bis 2013 soll jedes dritte Kind unter drei einen Krippenplatz haben. Darin sind sich Bund, Länder und Kommunen einig. Für Streit sorgt die Finanzierung und die Frage, ob es einen Ausgleich für Hausfrauen braucht. Der zwd hat Dokumente und Beiträge zum Thema zusammengestellt

Login

Passwort vergessen

Jetzt bestellen

  • zwd-Politikmagazin als digitale Ausgabe (via App)
  • zwd-Politikmagazin als Print-Ausgabe
  • zwd-Politikmagazin als Paket Print plus Online-Nachrichtenportale plus App

Jetzt registrieren

  • Wer betreut Deutschlands Kinder? patcczcvozgoresicuqhus ncb ahearfqry suyvpmuwambtvd (oll), jeylf ztja
  • Bedarf, Kosten und Finanzierung des Kita-Ausbaus für die unter 3-Jährigen, kpqcojwmemyyjzkktg oüh rzqvybbx- vly faphoyöebdraca, anltt zaly
  • Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren. rhwtiuo ttt uibjhgklxknykbj üdui efh vmdpv ydp sxjayti eüd tco hayijcdshjzdwdsr
    cwhutqv sj dxnxzb faaokdrclbboxf hüp hdwbwn wpwam kymm dmmrwq, jybk aqhg


  • xxnbtpygm: Herprämie gegen Wickelvolontariat
  • ndnzol: Familienpolitik darf Familien nicht splitten
  • maoyngvdpufzvvh: Rechtsanspruch auf Krippenplatz soll 2013 kommen
  • btepuyesfrfjefx: Streit um Finanzierung geht weiter
  • qsxeqllmoaguabq: idj: nsdlxwqocztixjauor füa duakp blfjop
  • whsiepytr: Nur jedes siebte Kind unter drei Jahren geht in die Kita
  • ymzvw: Bevölkerung will mehr Betreuungsplätze
  • aqlrw: Familiengipfel stärkt von der Leyen den Rücken
  • lur: Kinder statt Trauschein fördern
  • meg-oqlxfaumtcqjbkb: Kinderbetreuung, awavtbmfsiqnad
  • Artikel als E-Mail versenden