Bild: AdobeStock / domoskanonos

PROVENIENZFORSCHUNG : Herkunft von 2.783 Kunstwerken unklar

Für 2.783 Werke aus dem Kunstbestand des Bundes aus Reichsbesitz konnte bislang die Herkunft nicht abschließend geklärt werden. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Drs. 19/7579) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion (Drs. 19/7301). mehr...

OECD-STUDIE : Erwachsenenbildung braucht nachhaltigere Strukturen

Viele Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) müssen ihre Systeme zur Erwachsenenbildung dringend verbessern, um den Menschen bei der Anpassung an die zukünftige Arbeitswelt zu helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der OECD. mehr...

Sprachen im Bundestag zum Starke-Familien-Gesetz: Dietmar Bartsch (Linke), Franziska Giffey (SPD) und Grigorios Aggelidis (FDP). - Bild: zwd

STARKE-FAMILIEN-GESETZ IM BUNDESTAG : Ein „Starke-Bürokratie-Gesetz“ auf dem Weg?

Die erste Lesung zum von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) vorgelegten Entwurfs eines "Starke-Familien-Gesetzes" hat am Donnerstagmorgen für Diskussionen im Bundestag gesorgt. Die Opposition befürchtet weitere bürokratische Hürden für Leistungsbezieher*innen. Allen voran der Linken reichen die Bestrebungen der Koalition nicht aus, um einkommensschwache Familien finanziell zu stärken und Kinderchancengleichheit zu befördern. mehr...

Dr. Mauela Schmidt, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin. - Bild: zwd

NEUJAHRSEMPFANG DER BERLINER FRAUENINITIATIVE : „Bleiben Sie ÜPFI-g!"

Am 13. Februar lud die Überparteiliche Fraueninitiative Berlin – Stadt der Frauen (ÜPFI) zu ihrem Neujahrsempfang im Berliner Abgeordnetenhaus ein. Bei der Veranstaltung trafen sich frauenpolitische Akteur*innen aus Bundes- und Landesebene, um sich über gleichstellungspolitische Themen auszutauschen. mehr...

Bild: BMBF / Hans-Joachim Rickel

MINT-AKTIONSPLAN : Karliczeks Pläne stoßen auf geteiltes Echo

Die Pläne von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für eine Stärkung der MINT-Bildung in Deutschland, den sie am Mittwoch bei einem Besuch des Schülerlabors dEIn Labor an der der Technischen Universität Berlin vorgestellt hatte, haben geteilte Reaktionen hervorgerufen. mehr...