zwd-Jobangebote für Creative : Redakteur:in, Volontär:in, Praktikumsplatz, Freelancer

Die zwd-Mediengruppe - mit dem zwd-POLITIKMAGAZIN - hat mehrere Stellen ausgeschrieben. Sie betreffen die Redaktion und Gestaltung unserer Print- und Social-Media-Angebote. Die Aufgabenstellung schließt den Aufbau und die regelmäßige Betreuung einer zwd-eigenen App ein. Für die Tätigkeiten sind eine Redakteur:in-Stelle, eine Volontär:in-Stelle sowie freie Mitarbeiter:innen-Stellen (Freelancer) eingeplant. mehr...

Der KulturPass ermöglicht jungen Leuten mehr kulturelle Erlebnisse. - Bild: pexels/ Mark Angelo Sampan

BUNDESKULTURHAUSHALT 2024 [UPDATE] : Trotz Sparkrise: Ein Plus für Vielfalt, Teilhabe, Demokratie

Breitere Kulturförderung, Bekämpfen von Rechtsextremismus und antisemitischen Strömungen, Teilhabechancen für junge Leute und Erinnerungsarbeit hat sich die Koalition mit dem bereinigten Ressorthaushalt auf die kulturpolitische Fahne geschrieben. Durch die Debatten konnten die Haushaltspolitiker:innen einen deutlichen Aufwuchs für die Kultur von ca. 140 Millionen Euro erzielen. mehr...

Ein Bildausschnitt aus der Arbeit der Freien Ganztagsgrundschule Pfefferberg in Berlin

DJI-KITASTUDIE DECKT LÜCKE ZWISCHEN ANGEBOT U(ND BEDARF AUF : Ganztagsbetreuung für Eltern nicht ausreichend -
Wie in der Kita so in der Grundschule

Die neuesten Daten der DJI-Kinderbetreuungsstudie 2023 (KiBS) zeigen, dass weiterhin eine Lücke zwischen Platzangebot und Bedarf klafft. Sie ist in den letzten Jahren sogar größer geworden, berichtet das Deutschen Jugendinstituts (DJI), das die Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums erarbeitet hat. Zudem sind die Angebote nicht für alle Eltern gleich zugänglich. mehr...

BUNDESHAUSHALT 2024 – HAUSHALTSBEREINIGUNG AM 16.11.2023: : Die Stunden der Wahrheit oder "die Nacht der langen Messer"

In den Fachausschüssen des Bundestages wird in diesen Wochen über Änderungsanträge zum Bundeshaushaltsentwurf 2024 von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) diskutiert. Am 16. November ist die sogenannte Haushaltsbereinigungssitzung. Es wird - wie stets - die "Nacht der langen Messerf". Denn nicht von ungefähr heißt es auf der Webseite des Bundestages über den 45-köpfigen Haushaltsausschuss einleitend: „Ohne Zustimmung des Deutschen Bundestages erhält die Bundesregierung keinen Cent aus der Staatskasse.“ mehr...

BUNDESHAUSHALT 2023 - BILDUNG UND FORSCHUNG : BAföG-Kürzungen bleiben das Streitthema

Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen gegen die der Opposition hatte der Bundestags-Haushaltsausschusses den Einzelplan 30 des Bildungshaushalts von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am 10. Oktober mit einigen von der Ampel eingebrachten Änderungen gebilligt. Zentrale Streitpunkte bleiben jedoch unausgeräumt. So die Kürzung des des Mittelansatzes für das BAföG und für die Bildungskredite. Aufgabe für die sogenannte Bereinigungssitzung des Ausschusses. mehr...

KINDERGRUNDSICHERUNG - TITELTHEMA DER AUSGABE 399 A : Die aktuelle Ausgabe