Bild: wikimedia.org

STARKE-FAMILIEN-GESETZ : Rheinland-Pfalz kündigt Verbesserungsvorschlag an

Nachdem das Bundeskabinett Anfang des Jahres den Entwurf von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) zum Starke-Familien-Gesetz beschlossen hatte, kündigte das Land Rheinland-Pfalz bereits einen Antrag mit Verbesserungsvorschlägen an. Der Bundesrat wird sich am kommenden Freitag mit dem Gesetzentwurf befassen. mehr...

Vertreterinnen des Deutschen Frauenrats gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (Mitte) - Bild: twitter.com/Frauenrat

PARITÄT : Merkel stellt sich hinter Kampagne #mehrfrauenindieparlamente

Hundert Jahre nach der Einführung des Wahlrechts für Frauen hat der Deutsche Frauenrat eine Kampagne für Parität in deutschen Parlamenten gestartet. Viele hochrangige Frauen und Männer aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft haben die Kampagne bereits mitgezeichnet, seit heute wird "#mehrfrauenindieparlamente" auch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt. mehr...

Prof.´in Dr. Ulrike Busch. - Bild: Susanne Kurz

KOMMENTAR FÜR DEN zwd: PROF.´IN DR. ULRIKE BUSCH : Doppelbödig: Schwangerschaftsabbrüche sanktionieren, aber Verhütung privatisieren

Der Zugang zu Verhütung ist weder eine nur persönliche Angelegenheit noch eine Frage wohltätiger Entscheidungen für bestimmte Zielgruppen. Die Entscheidung zur Kostenübernahme von Verhütungsmitteln sowie über das genauere „wie“ ist eine gesundheitspolitische Entscheidung mit frauen-, familien- und sozialpolitischen Implikationen. mehr...