Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

THÜRINGEN : Landtag: Neuer Fokus auf Schwangere und Mütter mit Suchtproblemen

15. Juni 2017 (yh). Der Thüringer Landtag will sich stärker für drogenabhänige Mütter und Schwangere engagieren. Im Vorfeld einer Anhörung im Landtag äußerte sich Gesundheitsministerin Heiker Werner (Linke) zu den Stellungnahmen von Expert*innen zum Thema. mehr...

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker - Bild: Europäische Union

30 JAHRE ERASMUS+ : EU-Kulturausschussvorsitzende Kammerevert will Budget für Erasmus+ verdoppeln

14. Juni 2017 (bu). 30 Milliarden Euro Budget soll es für die neue Erasmus-Programmgeneration ab 2021 geben. Eine geplante Etaterhöhung wurde bereits vom Bundestag beschlossen. mehr...

Bild: Fotolia

NIEDERSACHSEN : Landesregierung will Familienpflegezeit für Beamt*innen

In erster Lesung hat der niedersächsische Landtag über einen Gesetzentwurf beraten, der Beamt*innen und Richter*innen eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ermöglichen soll. mehr...

POPULISMUS : Deutscher Beamtenbund fordert mehr Demokratieerziehung an deutschen Schulen

13. Juni 2017 (hr). Der Verband hat zum Abschluss seiner zweitägigen Sitzung eine einstimmige Resolution verabschiedet. mehr...

Bundesvorsitzende des VAMV Erika Biehn

50. JUBILÄUM : Ausweitung des Unterhaltsvorschusses: Ein Meilenstein für Alleinerziehende

Die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses für Heranwachsende bis zum 18. Lebensjahr ist auch Verdienst des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter. mehr...

STATISTISCHES BUNDESAMT : Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2017 gestiegen

Das Statistische Bundesamt vermeldet, dass im ersten Quartal dieses Jahres mehr Abtreibungen vorgenommen worden seien als im Quartal zuvor. Die meisten Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahre alt. mehr...

GIPFELTREFFEN : Hochschulpräsident*innen fordern Orbán zum Erhalt der European Central University auf

11. Juni 2017 (bu). Das "Hamburg Transnational University Leaders Council" hat einen offenen Brief an den ungarischen Ministerpräsidenten verfasst. Außerdem wurde von der Konferenz die Hamburger Erklärung „Hochschulbildung für das 21. Jahrhundert gestalten“ verabschiedet. mehr...

zwd-Chefredakteur Holger H. Lührig, Bildungsredakteur Hannes Reinhardt und Dr. Ernst Dieter Rossmann in seinem Berliner Abgeordnetenbüro (v.l.n.r.).

zwd-INTERVIEW: DR. ERNST DIETER ROSSMANN : "Wir müssen ein Anrecht auf Weiterbildungszeiten schaffen"

Was muss seitens der Politik für die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmer*innen unternommen werden? Das zwd-POLITIKMAGAZIN hat den Vorsitzenden des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, Dr. Ernst Dieter Rossmann, zu einem exklusiven Interview getroffen. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. GESCHLECHTERGERECHTE SPRACHE VS DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG : Prien verbietet ihrer Behörde Gendersprache mit Gender*Stern und Binnen-I

  2. SCHULBAROMETER 2025 - BEFRAGUNG LEHRKRÄFTE [UPDATE] : SPD: Brauchen strukturellen, kulturellen. personellen Wandel

  3. BUNDESHAUSHALT FORSCHUNG | BAFÖG : SPD: Für BAföG-Reform kämpfen – GEW reklamiert Recht auf Bildung

  4. BUNDESHAUSHALT FORSCHUNG | BAFÖG : SPD: Für BAföG-Reform kämpfen – GEW reklamiert Recht auf Bildung

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns