Bild: Fotolia / Elnur

ZWEI AKTUELLE BERICHTE BESTÄTIGEN : Frauen haben auf dem Arbeitsmarkt das Nachsehen

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, haben schlechtere Chancen bei der Karriere und erhalten geringere Renten. Das belegt erneut der aktuelle „Atlas der Arbeit“, der gemeinsam von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) herausgegeben wurde. Eine vom Bundesarbeitsministerium getragene Initiative verweist außerdem insbesondere auf die „Gläserne Decke“, die vielen Frauen den Aufstieg erschwert. mehr...

Bild: Heibel/FU der CDU

70. JUBILÄUM DER FRAUEN UNION : Parité ins CDU-Grundsatzprogramm?

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich am Samstag (5.5.) auf der Jubiläumsveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Frauenunion in Frankfurt am Main für eine bessere Frauenförderung in der CDU ausgesprochen. Die Frauen Union forderte in einer dort verabschiedeten Resolution unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern im neuen CDU-Grundsatzprogramm zu verankern. mehr...

INTERNATIONALER HEBAMMENTAG : „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden“

Anlässlich des morgigen (5.5.) Internationalen Hebammentages hat der Deutsche Hebammen Verband (DHV) neue Konzepte für die Versorgung rund um die Geburt gefordert. Die Grüne-Bundestagsfraktion sieht nun Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Pflicht endlich mehr für die Situation der Hebammen zu tun - doch der schweigt sich aus. mehr...