Bild: Fotolia / Halfpoint

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 359 : Frauendomäne Altenpflege: Welche Reformen sind mehrheitsfähig?

Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD verspricht eine „Konzertierte Aktion Pflege“ mit einem besseren Personalschlüssel, einer Ausbildungsoffensive für Pfleger*innen und den Abbau finanzieller Ausbildungshürden. Die Regierung muss aber erst einmal „in die Puschen kommen”, wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angemahnt wurde. Linke und Grüne haben mit eigenen Anträgen schon einmal vorgelegt. mehr...

DEBATTE UM §219a : Mehr Schwangerschaftsabbrüche in Berlin

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Berlin hat 2017 gegenüber dem Vorjahr um 4,7 Prozent zugenommen. Das teilte das Amt für Statistik BerlinBrandenburg vergangene Woche mit. Während die Debatte um die Streichung des Paragrafen 219a auf Bundesebene kein Ende findet, will der Berliner Senat eine temporäre Lösung schaffen, um Betroffene zu informieren. mehr...