Bild: Pixnio

ANTWORT DER BUNDESREGIERUNG : Gesundheitswesen: Weiterhin wenig Frauen in Leitungsgremien

Frauen sind in Führungspositionen und Gremien der selbstverwalteten Gesundheitsfürsorge immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die Bundesregierung strebt daher eine Erhöhung des Frauenanteils in den Krankenkassen und Ärzteverbänden an. Eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen wäre erforderlich, um eine geschlechtsspezifische Sicht auf Erkrankungen und Entscheidungsprozesse zu gewährleisten. mehr...

Schriftliche Abiturprüfungen - Bild: flickr / ccarlstead

KMK ZUR CORONA-KRISE : Länder einig: Prüfungen noch in diesem Schuljahr

Anlässlich der Corona-Epidemie und der in diesem Zusammenhang zu treffenden Schutzmaßnahmen hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) am heutigen Mittwoch (25.03.) hinsichtlich der Schulprüfungen für ein einheitliches Vorgehen entschieden. Gemeinsam verständigten sich die Kulturminister*innen darauf, dass die Prüfungen wie geplant stattfinden. mehr...

Mehr Chancen durch berufliche Weiterbildung - Bild: Piqsels

EVALUATION QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ : Mehr Teilnehmer*innen an beruflichen Weiterbildungen

Durch Digitalisierung und Strukturwandel steigen die an Erwerbstätige gestellten Anforderungen, und im selben Maße wächst der Bedarf an Weiterbildungen. Daher sollte das im Januar 2019 in Kraft getretene Qualifizierungschancengesetz (QCG) die Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung verbessern. In ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion wertet die Bundesregierung die Effekte des Gesetzes aus. mehr...

Improvisations-Theater - Bild: Wikimedia.org / Frankie Fouganthin

CORONA-EPIDEMIE : Kulturschaffende sollen von Hilfspaket der Bundesregierung für Selbständige profitieren

Von der Corona-Krise sind Kulturschaffende in besonderem Maße betroffen. Durch reihenweises Absagen von Veranstaltungen und das zeitweilige Schließen von Einrichtungen erleiden vor allem Freischaffende und kleinere Kulturhäuser finanzielle Einbußen, die sie in existenzielle Schwierigkeiten bringen. Die Bundesregierung hat daher am Donnerstag Hilfsmaßnahmen für Selbständige und Kleinunternehmen angekündigt. mehr...