
19.000 Menschen sind in Familienbündnissen aktiv
Der diesjährige Aktionstag wird unter dem Motto „Mehr Familie – In die Zukunft, fertig, los" begangen. Im Zentrum stehen Lokale Bündnisse für Familie, die sich an diesem Tag damit beschäftigte, wie das Leben von Familien gestaltet werden kann. Wie eine bessere Vereinbarkeit gelingt, was von neuen Technologien und flexiblem Arbeiten erwartet werden kann oder mit welchen Maßnahmen eine familienfreundliche Kultur vor Ort gestärkt werden kann, sind nur einige der Fragen, die am Aktionstag verstärkt diskutiert werden.
Ein „Lokales Bündnis für Familie“ ist ein Zusammenschluss von gesellschaftlichen Gruppen, die daran arbeiten, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern. Insgesamt sind rund 19.000 Akteur*innen in Deutschland in solchen Bündnissen aktiv. Entstanden ist die Initiative im Rahmen des Programms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“, das durch das Bundesfamilienministerium und den Europäischen Sozialfonds gefördert wird.