zwd Berlin (el).Die Industriegewerkschaft Metall (IGM) hat als erste deutsche Gewerkschaft ihre zentralen Forderungen an die Parteien anlässlich der Bundestagswahl im kommenden Herbst formuliert. Dabei rückte IGM-Chef Jörg Hofmann (Bild) unter anderem die selbstbestimmte Arbeitszeit in den Vordergrund. Arbeitszeitreduzierungen sollen für Pflege, Sorgearbeit und Bildung mit einem Grundzuschuss gefördert werden.
Außerdem in dieser Ausgabe:
- Entgeltgleichheit: Koalitionskompromiss stößt auf Ablehnungsfront
- Debatte: Entgeltgleichheit - Geben die Eckpunkte den Spielraum, um gesetzlich die im Koalitionsvertrag dokumentierte Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen zu beheben?
- Gastautorin Prof'in Heide Pfarr: Gesetz zur Entgeltgleichheit schafft Intransparenz und Rechtsunsicherheit
- Bund aktuell: Geplanter Etat für Frauenministerium so hoch wie nie
- Gebärmutterhalskrebs: Vorsorgemodell contra Frauen ab 60