Titelbild der Ausgabe 390

Die aktuelle Ausgabe 390 rückt den von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock angekündigten Paradigmenwechsel in der auswärtigen Politik hin zu einer Feministischen Außenpolitik in den Fokus. Neben der Titelgeschichte beschäftigt sich das zwd-POLITIKMAGAZIN außerdem mit den Gesetzgebungsvorhaben zur Streichung des Paragrafen 219a sowie zur 27. BAföG-Novelle. Eine vergleichende Übersicht zu den Wahlprogrammen der Parteien an der Saar zur Frauen- und Bildungspolitik komplettiert unser publizistisches Angebot. mehr...

Händekreis Quelle: Pixabay

Als Konsequenz aus den Ergebnissen der D80+-Studie der Universität Köln "Einsamkeit in der Hochaltrigkeit" plant Bundesseniorenministerin Anne Spiegel (Grüne) Strategien, um der Einsamkeit von Menschen über 75 Jahren entgegen zu steuern. Dazu zählt für die Ministerin die Anerkennung von Verantwortungsgemeinschaften und altersunabhängige präventive Maßnahmen. Die Studie hatte ergeben, dass jede:r fünfte Senior:in über 75 Jahren Einsamkeit beklagt, mehr...

Mehr als tausend Unternehmen haben sich der Impfkampagne #ZusammengegenCorona angeschlossen. Darauf hat die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe aufmerksam gemacht. Wie die Unternehmen, die sich an der Impfkampagne durch Umtexten ihrer Werbeslogans beteiligen, hat auch diabetesDE ihren Claim „Stark für Millionen“ umgetextet in „Stark für Millionen Impfungen“. mehr...

THEMEN: BRANDENBURG . PARITÄT . ENTGELTTRANSPARENZ . § 218 : Die aktuelle Ausgabe