Logo des Zdk Quelle: Zdk

Katholische Frauenverbände forderten für mehr Geschlechtergerechtigkeit in kirchlichen und gesellschaftlichen Führungs- und Leitungspositionen die Wahl eine Frau an der Spitze des Zentralkomitees der deutsche Katholiken . Nun wurde heute die Sozialwissenschaftlerin Irme Stetter-Karp mit breiter Mehrheit zur neuen Präsidentin des ZdK gewählt. mehr...

Vereidigung der rot-roten Regierung Quelle:ndr

Die wiedergewählte Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), führt erstmals eine paritisch zusammengesetzte Landesregierung an. Die Kabinettsposten der rot-roten Koalition wurden mit vier Frauen und vier Männern besetzt. mehr...

Demonstrant:innen für die Abschaffung des § 218 StGB Quelle: Eigenaufnahme

Unmittelbar vor Beginn der abschließenden Koalitionsverhandlungen haben maßgebliche Frauenorganisationen in Deutschland den Bundestag und die künftige Bundesregierung aufgefordert, die Abtreibung nicht länger im Strafgesetzbuch zu regeln. Eine von ihnen unterstützte Petition mit mehr als 100.000 Unterschriften wurde am Freitag (12. November) bei einer Demonstration auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor vorgestellt. mehr...

Sechs frauenpolitisch engagierte Organisationen, darunter die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und die Bundesfrauenvertretung des Deutschen Beamtenbundes haben die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP aufgefordert, Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte – verbunden mit einem 7-Punkte-Programm - ganz oben auf die Tagesordnung der Koalitionsverhandlungen zu setzen. In einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erklärung äußerten die Organisationen ihren Eindruck, dass diese Themen bisher nur am Rande bearbeitet würden. mehr...

Alle beteiligten Verbände des offenen Briefs Quelle: vamv

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern 14 frauen- und familienpolitische Verbände in einem offenen Brief an die Ampel-Parteien, die noch bestehenden vielfältigen Umgangsmodelle für Trennungsfamilien zu erhalten. Die Forderung der FDP, ein Wechselmodell gesetzlich festzuschreiben, ist nach Auffassung der Organisationen nicht für alle Trennungskinder ideal. mehr...

Das neue Direktorium: Lisi Maier und Dr. Arn Sauer (Bildquellen: DKJB; gender-summit.com)

Die geschäftsführende Familienministerin Christine Lambrecht hat die hauptamtliche Doppelspitze der Bundesstiftung Gleichstellung benannt: Das Direktorium setzt sich zusammen aus der ehemaligen Bundesvorsitzenden des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und Vizevorsitzenden des Deutschen Frauenrates Lisi Maier und dem Trans-Aktivisten und wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bundesumweltamt Dr. Arn Sauer. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN BILDUNG & POLITIK DIGITAL 03-20 : Die aktuelle Ausgabe