zwd Berlin (hr).Die Bundesregierung preist die zum 1. August in Kraft getretene BAföG-Reform als „Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit“ an. Immerhin sollen rund 110.000 SchülerInnen, Studierende sowie angehende MeisterInnen mehr von der Erhöhung der Förderungssätze und dem Senken des Freibetrags profitieren.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Debatte: BAföG-Reform: Niedriger Freibetrag – Blockade für die Bildungsgerechtigkeit?
„Bildung auf einen Blick 2016“: Die Richtung stimmt – nur das Ziel wird noch verfehlt
„Digitalpakt#D“: Digitalisierungsoffensive unter Haushaltsvorbehalt