zwd Berlin.Auf die von zwd-Chefredakteurin Hilda Lührig-Nockemann aufgeworfene Fragestellung, ob das Modell der "lebensphasenorientierten Arbeitszeitgestaltung" den Ausgangspunkt für eine neue Arbeitskultur bilden kann, antworten im neuen POLITIKMAGAZIN sechs Expertinnen aus Gewerkschaften und Verbänden, Wissenschaft und Politik.
Außerdem in dieser Ausgabe:
GESELLSCHAFT 4.0: Wie aus „Industrie 4.0“ und „Arbeit 4.0“ ein neuer Politikansatz entsteht
VER.DI BUNDESFRAUENKONFERENZ: Digitalisierung in der Arbeitswelt - Risiko oder Chance für Frauen?
DBB BUNDESFRAUENKONGRESS: „Neue Rollen sind nichts für Feiglinge“
Schaffen die Kinderrechte in diesem Bundestag den Weg ins Grundgesetz? Ein Interview mit der Vorsitzenden der Kinderkommission des Bundestages, Susann Rüthrich (SPD)