Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

WEB 2.0 - KONGRESS : Web 2.0, eLearning, LMS und die Konsequenzen für zukünftiges Lernen

mehr...

BUNDESTAG : Bundesregierung sollte beim ihrem Internet-Auftritt Web 2.0-Technologien stärker nutzen

mehr...

ELEKTRONISCHER GESCHÄFTSVERKEHR : Kleinere Unternehmen nutzen zunehmend das Internet für ihre Geschäfte

Aber Online-Lernprogramme werden eher negativ eingeschätzt mehr...

eGOVERNMENT : Fraunhofer-Zentrum begleitet Bundesprogramm zur Verwaltungsmodernisierung

mehr...

LEHRER : Philologenverbands-Chef: „Lehrer sind kein digitales Freiwild!“

mehr...

ONE LAPTOP PER CHILD : Plattner-Institut präsentiert Prototyp eines 100-Dollar-Notebooks

Der Protoptyp des OLPC-Laptops, in Nigeria im Einsatz

mehr...

GELESEN - DOKUMENTIERT : E-Learning Afrika: Von der Laptop-Zukunft noch weit entfernt

Ein Bericht von Christine Harjes (Nairobi) für die Deutsche Welle mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zur Startseite

Neue Ausgaben zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 325 & Nr. 326 : Die aktuelle Ausgabe

Titelthema :

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 326

SCHWERPUNKT: Feminismus in der Politik

zwd Berlin (nl).

  • BILDUNGSBERICHT: Die „Bildungsrepublik“ kommt nur langsam voran
  • BUNDESTAG: Allianz für Kultur
  • Das zwd-Jahresregister Print und Online

  • ZWD Newsletter abonnieren

    ZWD App im Abo

    © zwd-Medien-GmbH
    www.chancengleichheit.de

      Service

      • Mediadaten
      • Jobangebote
      • Impressum
      • Kontakt
      • Datenschutz

      Ressorts

      • Frauen
      • Bildung
      • Kultur
      • Gesundheit

      Abo

      • Abo-Übersicht
      • zwd App
      • Newsletter
      • AGB Print
      • AGB Portal

      Magazin

      • Printausgaben
      • zwd-Geschichte
      • Über uns