zwd Berlin (nl).Diese Ausgabe widmen wir der Fragestellung, welche Relevanz feministische Ideen, Kämpfe und Perspektiven mit Blick auf die aktuellen Gleichstellungs- und Frauenförderpolitiken besitzen. Dazu hat das zwd-Politikmagazin VertreterInnen aller Bundestagsfraktionen, der Jugend- und Frauenorganisationen der Parteien sowie Gewerkschafterinnen zur Mitwirkung an einer Debatte eingeladen. Unsere Frage: Welchen Stellenwert hat Feminismus in der aktuellen Bundespolitik?
Wir blicken außerdem zurück zu den Anfängen der ersten Deutschen Frauenbewegung und ihren bis heute unerfüllten Forderungen.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Bildungsbericht: Die „Bildungsrepublik“ kommt nur langsam voran
Bundestag: Allianz für Kultur
Das zwd-Jahresregister Print und Online