Was wird aus den wichtigen frauen- und gleichstellungspolitischen Reformprojekten dieser Legislaturperiode: Wahlrechtsreform, Frauenhausfinanzierung, Kita-Pflicht, Gender Budgeting, Streichung des § 219a? Das zwd-POLITIKMAGAZIN hat in den letzten fünf Ausgaben ausführlich darüber berichtet. Ein Kompendium für alle, die gleichstellungspolitisch engagiert sind. Sichern Sie sich diese Ausgaben (360 bis 364) zusammen mit der aktuellen Ausgabe 365! im Paket zum einmaligen Probierpreis für Nichtabonnent*innen von 30 Euro! mehr...

Vorstellung der Studie von "ProQuote Medien" und Paneldiskussion. - Bild: zwd

In den Führungsebenen des deutschen Rundfunks sind mehrheitlich noch immer weniger Frauen als Männer vertreten, nur bei der Deutschen Welle und dem RBB sieht es besser aus. Das geht aus der ersten Studie zur Gleichstellung im Rundfunk des Vereins „ProQuote Medien“ hervor. Im Anschluss an die Präsentation der Studie fand eine Paneldiskussion mit Vertreter*innen der Sender statt. mehr...

Gruppenfoto der feierlichen Übergabe der Preise im Landesfunkhaus in Hannover. - Bild: Tom Figiel

Bereits zum 18. Mal wurde am Dienstag in Hannover der Juliane-Bartel-Medienpreis verliehen. In Kooperation mit dem niedersächsischen Gleichstellungsministerium, der Landesmedienanstalt und dem NDR prämierte der Preis Arbeiten, die im Hörfunk, Fernsehen oder online einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter leisteten. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 381 : Die aktuelle Ausgabe