Zugegeben, mir als Fußballfan hat der Atem gestockt, als ich von der Wahlkampfhilfe der deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan für den türkischen Präsidenten Erdogan las. Beide hatten ihn bei dem Besuch einer türkischen Stiftung in London getroffen und ihm bei dieser Gelegenheit die Trikots ihrer jeweiligen (englischen) Vereine übergeben (in Gündogans Fall mit der Aufschrift “Für meinen verehrten Präsidenten - Hochachtungsvoll“). Gündogan rechtfertigte sich später damit, er habe das als „Geste der Höflichkeit“ gemeint. mehr...

Anlässlich der zweitägigen Bologna-Minister*innenkonferenz, die heute in Paris begann, haben sich führende Bildungspolitike*innen und Hochschulexpert*innen aus Deutschland für eine Stärkung des europäischen Hochschulraums ausgesprochen. In diesem Sinne äußerten sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU), der Präsident der Hochschulrektoren, Horst Hippler, und die Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar für die SPD-Arbeitsgruppe Bildung und Forschung. mehr...

Heute vor 100 Jahren ist der legendäre Begründer des mundartsprachlichen Theaters Ernst Drucker in Hamburg verstorben. An dem von ihm gegründeten heutigen St. Pauli-Theater prangt die Inschrift "Ehemals Ernst Drucker Theater". Vor diesem Hintergrund hinterfragt zwd-Herausgeber Holger H. Lührig die ausgebliebene Erinnerungsarbeit des Hamburger Senats wie auch des Theaters. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN BILDUNG & POLITIK DIGITAL 03-20 : Die aktuelle Ausgabe