Koalitionsverhandlungen : Ehegattensplitting bleibt unverändert 20. September 6400 1,5 Milliarden Euro für Krippenplätze gesichert / Neuverschuldung geplant mehr...
Berlin : Erfahren und parteilos: Die neue Staatssekretärin für Frauen und Arbeit Wolf sieht in Susanne Ahlers ausgewiesene Frauenpolitikerin mehr...
Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern/Bremen : Kommissionen zur Erarbeitung gemeinsamer Grundschul-Rahmenlehrpläne berufen 20. September 6400 Auch Bremen beteiligt sich in den Fächern Deutsch und Mathematik mehr...
Wissenschaft : Rekordhöhe der Begabtenförderung in Hochschulen Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt 81,3 Millionen Euro zur Verfügung mehr...
Sozialreport 2002 : Frauen in Ostdeutschland hoffen weniger als Männer Wechsel in traditionelles Frauenbild wird als rückläufig empfunden mehr...
Gewerkschaften : Rechtsanspruch auf Teilzeit wird genutzt Befürchtete Nachteile auf ArbeitgeberInnenseite bleiben aus mehr...
Integration : „Zeichen setzen“ für Toleranz 20. September 2400 Projekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Deutschen Bahn in Berlin und Hessen gestartet mehr...
Bundestagswahl : Junker: Startprogramm der Union ist ein „frauenpolitischen Fehlstart“ Weitreichende Folgen für Frauen durch neuen Billiglohnsektor mehr...
Berlin : Staatssekretärin für Frauen und Arbeit tritt zurück 20. September 5600 PDS will als Nachfolgerin wieder Frau aus dem Osten mehr...
Grundschule : Gemeinsame Rahmenlehrpläne für 2004/2005 Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit mehr...