KULTURELLE BILDUNG : Zugang zu kultureller Bildung hängt vom Elterneinkommen ab Neue Studie belegt den Zusammenhang zwischen kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche und finanzieller Situation der Eltern mehr...
KULTURELLE BILDUNG : Zugang zu kultureller Bildung hängt vom Elterneinkommen ab Neue Studie belegt den Zusammenhang zwischen kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche und finanzieller Situation der Eltern mehr...
KULTUSMINISTERKONFERENZ : Dorgerloh: Bund soll sich an Kosten der Inklusion im Bildungsbereich beteiligen Neuer KMK-Präsident sieht Bund in der Pflicht | Weiterer Schwerpunkt: Kulturelle Bildung mehr...
BILDUNGSSTAATSVERTRAG (II) : Opposition spricht von "Luftnummer" Burchardt: "Untauglicher Versuch" | Gehring: "Nebelkerze" | GEW: "Ablenkungsmanöver | DGB: "Nicht ausreichend" mehr...
KULTUSMINISTERKONFERENZ : Neuer KMK-Chef Dorgerloh engagiert sich für Bildungsgerechtigkeit und kulturelle Bildung KMK-Vereinbarung schafft Rechtssicherheit beim Vervielfältigen | Vereinbarung über Schüler-Praktika und Lehramtsexamen mehr...
AUSSCHUSS BILDUNG UND FORSCHUNG : Grundgesetzänderung zu Art. 91 b bleibt ohne Einbeziehung der Bildung fraglich Poker um die Reichweite der Verfassungsänderung | Wissenschaft möchte wenigstens den „Spatz in der Hand“ mehr...
NEUE AUSGABE ZWD-BILDUNGSMAGAZIN 08-2012 ERSCHIENEN : Schöne Bescherung: Endlich genug Lehrstellen? mehr...
BERUFLICHE BILDUNG : Hochschulangebot für Berufstätige ist mangelhaft Kritische Analyse der IG BCE | Vorstandsmitglied Edeltraud Glänzer mahnt die Hochschulen, den KMK-Beschlüssen nachzukommen mehr...