NEUES BERATUNGSGREMIUM : Burchardt plädiert für einen neuen Nationalen Bildungsrat Bildungsausschuss-Vorsitzende: Zeit der Großen Koalition der bildungspolitischen Vernunft nutzen mehr...
DOPPELAUSGABE ZWD-BILDUNGSMAGAZIN 10/11-2011 ERSCHIENEN : Wissenschaft und Forschung – parteipolitisch getrennt 22. Juli 5200 zwd Berlin. Lesen Sie in der neu erschienenen Doppelausgabe des zwd-Fachmagazins Bildung.Gesellschaft und Politik 10/11-2011: mehr...
BUNDESPARTEITAG : SPD legt die Latte hoch Parteitag spricht sich gegen Kooperationsverbot und für Erhöhung der Bildungsinvestitionen aus mehr...
FAMILIENAUSSCHUSS DES BUNDESTAGES – AKTUALISIERTE NACHRICHT : Grüner Gesetzentwurf zur Streichung des Betreuungsgeldes abgelehnt 22. Juli 7600 SPD-Antrag zum Verzicht auf das Betreuungsgeld ebenfalls abgelehnt | Grünen-Abgeordnete Dörner: „Abstimmung wider alle Vernunft“ | Sozialdemokratin Marks: „Pro Betreuungsgeld heißt kontra Chancen“ mehr...
HAUSHALTSDEBATTE IM BUNDESTAG : Union vertagt Entscheidung über Kooperationsverbot auf 2013 Analyse des Wissenschaftsrates soll abgewartet werden mehr...
BILDUNGSSTREIK 2011 : "Nehmt die Griffel von unserer Bildung" 22. Juli 800 Opposition und Gewerkschaften unterstützen Protestierende mehr...
KOALITIONSVERTRAG : Berliner Lehrkräfte werden auch in Zukunft nicht verbeamtet 22. Juli 8000 SPD behält Zuständigkeit für Bildung und Wissenschaft mehr...