OECD : Bessere Schülerleistungen – mehr Wachstum OECD-Studie zu den Wachstumseffekten durch gute Bildung mehr...
EXISTENZGRÜNDUNG : Förderstrukturen noch nicht geschlechterbewusst ausgerichtet Studie im Verbundprojekt „OptExist“: Geschlechterdifferenziertes Gründungsmonotoring vorgeschlagen mehr...
GEHIRNORSCHUNG : Verzerrte Selbstwahrnehmung von Magersüchtigen Studie weist veränderte Gehirnstrukturen bei erkrankten Probandinnen nach mehr...
POLITIK FÜR BEHINDERTE MENSCHEN : Frauen mit Behinderungen: Bildung als Schlüssel für selbstbestimmtes Leben Opposition beklagt bislang nicht besetztes Amt des/der Behindertenbeauftragten – CDU-Politiker Hüppe im Gespräch mehr...
POLITIK FÜR BEHINDERTE MENSCHEN : Frauen mit Behinderungen: Bildung als Schlüssel für selbstbestimmtes Leben Neue Studie empfiehlt berufliche Förderung für unterschiedliche Lebenslagen mehr...
LEHRKRÄFTEMANGEL : „Quereinstieg wird an Gewicht gewinnen“ Studie zeigt Reformbedarf in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern auf und leitet Empfehlungen ab mehr...
ENTGELTUNGLEICHHEIT IN DER PRIVATWIRTSCHAFT : SPD und Grüne fordern Gesetze statt „zahnloser“ Freiwilligkeit 19. September 5200 IAB-Studie: Keine spürbare Verbesserungen bei der Chancengleichheit in Betrieben seit 2002 mehr...