zwd-NACHRICHTENÜBERBLICK BILDUNG & POLITIK : Deutscher Beamtenbund kritisiert Befristungspraxis im öffentlichen Dienst Ver.di fordert bundesweites Recht auf Bildungsurlaub Betreuungsrelation an deutschen Hochschulen sinkt auf 1:66 mehr...
GLOBAL GENDER GAP REPORT 2015 : Prognose: Noch 118 Jahre bis zur Geschlechtergerechtigkeit Weltweit größte Ungleichheiten in politischer Teilhabe Deutschland im hinteren Drittel bei Lohngerechtigkeit mehr...
DIGITALISIERUNG : BIBB-Studie sieht Deutschland bei IT-Kernberufen gut gerüstet Zustrom aus artverwandten Fächern bleibt jedoch unverzichtbar Anforderungen an ArbeitnehmerInnen steigen mehr...
COMING-OUT VON LSBT* : Mehr als die Hälfte der Jugendlichen erlebt Beschimpfungen in Ausbildung oder Beruf mehr...
BILDUNGSPOLITIK : Bundesregierung: 100-Euro-Zuschuss zur Deckung des jährlichen Schulbedarfs reicht 18. September 1200 mehr...
SHELL JUGENDSTUDIE 2015 : Soziale Herkunft bestimmt weiterhin die Bildungslaufbahn Jugendliche aus bildungsfernen Schichten bleiben wenig zuversichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf für große Mehrheit wichtiger als reine Karriereförderung mehr...
SCHULPFLICHTIGE FLÜCHTLINGE : GEW fordert bildungspolitische Sofortmaßnahmen für Asylsuchende Tepe: „Menschenrecht auf Bildung gilt für alle Kinder und Jugendlichen“ Zahl der zugewanderten Schulpflichtigen seit 2006 vervierfacht mehr...
BERLIN : Fast zwei Drittel der erwerbstätigen Alleinerziehenden mit zwei und mehr Kindern arbeiten in Teilzeit Studie zum Wandel der Familienformen vom Senat vorgestellt mehr...
STUDIE : Viel Zeit vor dem Rechner macht nicht automatisch klüger 18. September 4000 OECD: Gute technische Ausstattung führt nicht zu besseren Schulleistungen „Deutsche Schulen nur mäßig versorgt“ mehr...
STUDIE ÄNGSTE DER DEUTSCHEN 2015 : „Angst“ von Frauen auf Tiefstand Frauen und Männer fast gleich „ängstlich“ Bei Frauen steigt vor allem Furcht vor terroristischen Anschlägen mehr...