Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung
Bild: TOTAL E-QUALITY

GLEICHBERECHTIGUNG IM BERUF : TOTAL E-QUALITY: Prädikat für Chancengleichheit verliehen

5. November 2019 (ug). Am Dienstag hat der Verein TOTAL E-QUALITY in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München im Rahmen einer festlichen Veranstaltung an Institutionen und Unternehmen im ganzen Bundesgebiet das Prädikat für geschlechtergerechte Chancen im Beruf verliehen. mehr...

Vier Männer und nur eine Frau: So ist die Leitung der deutschen FHs und HAWs im Durchschnitt verteilt. - Bild: Julia Bergmeister

CHE-ANALYSE : Nur jede fünfte Fachhochschule/HAW wird von einer Frau geleitet

5. November 2019 (hr). In Deutschland steht lediglich jeder fünften Leitung einer Fachhochschule (FH) oder Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) eine Frau vor. Dies zeigt eine aktuelle Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). mehr...

Bild: FOM / Tim Stender

HOCHSCHUL-BAROMETER : Nachhaltigkeit und Digitalisierung sollen neue Forschungsschwerpunkte werden

4. November 2019 (hr). Hochschulen in Deutschland wollen in ihrer Forschung verstärkt auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzen. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Hochschul-Barometers. mehr...

NORDRHEIN-WESTFALEN : Zwei weitere Frauenhäuser werden künftig finanziell unterstützt

1. November 2019 (jt). Die nordrhein-westfälische Landesregierung investiert in den Auf- und Ausbau der Frauenhäuser. Künftig werden zusätzlich zu den 62 Frauenhäusern zwei weitere finanziell gefördert. Damit steigt die Anzahl von Schutzplätzen für von Gewalt betroffenen Frauen von 571 auf 609 an. mehr...

Bild: Twitter / @spdthl

THÜRINGEN NACH DER WAHL : SPD-Bildungspolitiker*innen Leidtragende der Stimmenverluste

1. November 2019 (hr). Nach den Landtagswahlen in Thüringen am vergangenen Sonntag muss sich die SPD-Landtagsfraktion im Bildungsbereich personell neu aufstellen. Beide fachpolitischen Sprecher*innen verpassten den Wiedereinzug ins Erfurter Parlament. mehr...

Thüringer Landtag - Bild: wikimedia.com

THÜRINGEN NACH DER WAHL : Nur noch weniger als ein Drittel der Thüringer Abgeordneten sind Frauen

31. Oktober 2019 (jt). Nach der Landtagswahl in Thüringen am vergangenen Sonntag ist die Anzahl der weiblichen Abgeordneten erheblich gesunken. In Landesparlament des Freistaats, der bis vor der Wahl mit 40 Prozent noch den höchsten Frauenanteil eines Parlaments in Deutschland ausweisen konnte, sind jetzt weniger als ein Drittel der Abgeordneten weiblich. mehr...

Bild: Pixabay / rawpixel

ERKLÄRUNG : Dachverbände legen gemeinsame Charta für gemeinnütziges Engagement vor

31. Oktober 2019 (hr). Mit einer gemeinsamen „Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie“ haben zwölf Dachverbände und Netzwerke auf die Bedeutung einer unabhängigen Zivilgesellschaft für eine lebendige und starke Demokratie hingewiesen. mehr...

Afrikanische Masken - Bild: flickr / Wonderlane

KOLONIALES ERBE : Mehr Transparenz im Umgang mit Sammlungsgut aus der Kolonialzeit

30. Oktober 2019 (ug). Bund und Länder richten eine „Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ ein. Darauf haben sich die Kulturminister*innen und Vertreter*innen der Kommunen gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Prof.´in Monika Grütters (CDU) geeinigt. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. GESCHLECHTERGERECHTE SPRACHE VS DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG : Prien verbietet ihrer Behörde Gendersprache mit Gender*Stern und Binnen-I

  2. BUNDESHAUSHALT FORSCHUNG | BAFÖG : SPD: Für BAföG-Reform kämpfen – GEW reklamiert Recht auf Bildung

  3. BUNDESHAUSHALT FORSCHUNG | BAFÖG : SPD: Für BAföG-Reform kämpfen – GEW reklamiert Recht auf Bildung

  4. GESCHLECHTERGERECHTE SPRACHE VS DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG : Prien verbietet ihrer Behörde Gendersprache mit Gender*Stern und Binnen-I

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns