9. August 2017
(ri).
Der Umfang der Kapitel zum Thema Frauen im Wahlprogramm der AfD liegt bei 0,0 Prozent.Das ergab der Gleichstellungs-Check der Wahlprogramme zu den Bundestagswahlen 2017 durch den Deutschen Frauenrat (DF). mehr...
9. August 2017
(bu).
86 Prozent der 2017 gestellten Förderanträge wurden bewilligt. Somit werden im kommenden Schuljahr 209 Schulen und Bildungseinrichtungen vom Erasmus+-Programm gefördert. mehr...
9. August 2017
(ri).
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat zwei Ärztinnen für die Spitze des G-BA vorgeschlagen, wodurch auch der Parität des wichtigsten Gremiums im Gesundheitswesen Rechnung getragen werden würde. Vorausgegangene Vorschläge hatte der Gesundheitsausschuss des Bundestages wegen Befangenheit abgelehnt. mehr...
8. August 2017
(ri).
Zurück aus der Sommerpause gibt der zwd einen kurzen Überblick über ausgewählte frauenpolitische Nachrichten der letzten zwei Wochen. mehr...
8. August 2017
(hr).
Zurück aus der Sommerpause gibt der zwd einen kurzen Überblick über ausgewählte kulturpolitische Nachrichten der letzten zwei Wochen. mehr...
7. August 2017
(hr).
Zurück aus der Sommerpause gibt der zwd einen kurzen Überblick über ausgewählte bildungspolitische Nachrichten der letzten zwei Wochen. mehr...
25. Juli 2017
(zwd).
Mit dem Titelthema "Frauenminister*innen: Das Recht auf Gleichberechtigung verteidigen" ist soeben die neue Ausgabe des zwd-POLITIKMAGAZINs erschienen. mehr...
21. Juli 2017
(bu).
Der Bayerische Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) hat die Landesregierung des Freistaates aufgefordert, Integrationsbemühungen von Geflüchteten einen höheren Stellenwert in der Politik zuzugestehen. mehr...