28. Juni 2017
(ri).
Erstmals legt der Deutsche Frauenrat seine Grundsätze schriftlich fest und verabschiedet auf seiner Mitgliederversammlung am 24. und 25. Juni ein entsprechendes Papier. Über 100 Delegierte diskutierten auf dem Treffen über aktuelle Herausforderungen, beschlossen Forderungen und legten ihre politischen Schwerpunkte für die Zukunft fest. mehr...
28. Juni 2017
(ig/ri).
Der Bundestag wird am Freitag in einer namentlichen Abstimmung über den vom Bundesrat im Bundestag eingebrachten Gesetzentwurf zur "Ehe für alle" abstimmen. mehr...
27. Juni 2017
(hr).
Studierende in Deutschland verfügen im Schnitt über 918 Euro im Monat. Das ist ein Ergebnis der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW), die vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wurde. mehr...
26. Juni 2017
(hr).
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Schleswig-Holstein hat die Pläne der zukünftigen Landesregierung, den Bereich der Beruflichen Bildung vom Bildungs- ins Wirtschaftsministerium zu verschieben, scharf kritisiert. mehr...
26. Juni 2017
(yh).
Zwei Jahre nach Inkrafttreten der gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten zieht die Bundesregierung eine erste Bilanz. Bundesfrauenministerin Katarina Barley und Bundesjustizminister Heiko Maas stellten die Ergebnisse vor. mehr...
26. Juni 2017
(yh).
Der Bundestag hat das Pflegeberufereformgesetz verabschiedet - jedoch nicht in seiner ursprünglichen Form. Kurz vor Schluss hatten sich SPD und Union auf einen Kompromiss geeinigt, der nun Kritik erntet. mehr...
23. Juni 2017
(yh).
Die Große Koalition hat heute nach einer Bundestagsdebatte über eine wirksame Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung Anträge von Grünen und Linken abgelehnt. Von Seiten der Opposition hagelte es Kritik für die Frauenpolitik der vergangenen sechs Jahre. mehr...
23. Juni 2017
(hr).
Trotz zustimmender Äußerungen aus allen Fraktionen, dass die Inklusion gestärkt werden müsse, ist der Bundestag am Donnerstag den Empfehlungen des Bildungsausschusses gefolgt und hat gleich vier entsprechende Anträge der Links-Fraktion abgelehnt. mehr...