16. Juni 2017
(ri).
Die neue Norm soll Frauen und Mädchen vor Hass-Kommentaren im Netz schützen. Plattformbetreiber*innen sollen verpflichtet werden, ein wirksames und transparentes Verfahren für den Umgang mit Beschwerden vorzuhalten. mehr...
16. Juni 2017
(bu).
Der Staat soll einen Teil des Gehaltes übernehmen, während Arbeitnehmer*innen sich in Teilzeit weiterbilden. Außerdem sollen sich Unternehmen in "Experimentierräumen" auf neuartige Arbeitsweisen vorbereiten können. mehr...
15. Juni 2017
(hr).
Die führenden TUs in Deutschland haben in einem Positionspapier die Stellung der Hochschulen bei der Betreuung von Doktorand*innen betont. mehr...
15. Juni 2017
(yh).
Der Thüringer Landtag will sich stärker für drogenabhänige Mütter und Schwangere engagieren. Im Vorfeld einer Anhörung im Landtag äußerte sich Gesundheitsministerin Heiker Werner (Linke) zu den Stellungnahmen von Expert*innen zum Thema. mehr...
14. Juni 2017
(bu).
30 Milliarden Euro Budget soll es für die neue Erasmus-Programmgeneration ab 2021 geben. Eine geplante Etaterhöhung wurde bereits vom Bundestag beschlossen. mehr...
In erster Lesung hat der niedersächsische Landtag über einen Gesetzentwurf beraten, der Beamt*innen und Richter*innen eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ermöglichen soll. mehr...
Die Ausweitung des Unterhaltsvorschusses für Heranwachsende bis zum 18. Lebensjahr ist auch Verdienst des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter. mehr...