Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung
Bundesfrauenministerin Katarina Barley (SPD) zur Verabschiedung des Zweiten Gleichstellungsberichtes. - Bild: zwd

ZWISCHENBILANZ : Kabinett verabschiedet Zweiten Gleichstellungsbericht

21. Juni 2017 (yh). Bundesfrauenministerin Katarina Barley äußerte sich heute in einer offiziellen Stellungnahme zum Stand der Gleichstellung in Deutschland. Anlass war der Zweite Gleichstellungsbericht der Bundesregierung, der heute vom Kabinett verabschiedet wurde. mehr...

Die Preisträger*innen vor dem Schloss Genshagen - Bild: René Arnold

BKM-PREIS „KULTURELLE BILDUNG 2017“ : „Politisch wie noch nie“: Projekte aus Dortmund und Berlin ausgezeichnet

21. Juni 2017 (hr). Drei Projekte vom Schauspiel Dortmund, der Komischen Oper Berlin und des Berliner Jugend Museums sind am Dienstag mit dem Preis „Kulturelle Bildung 2017“ der Kulturstaatsministerin geehrt worden. Die Preise wurden im Schlosspark Genshagen (Brandenburg) überreicht. mehr...

Familienministerin Katarina Barley (SPD) bei der Verleihung der Zertifikate. - Bild: BMFSFJ

VEREINBARKEIT : Arbeitgeber*innen für familiengerechte Unternehmenskultur ausgezeichnet

20. Juni 2017 (yh). Bundesfamilienministerin Katarina Barley hat an 353 Arbeitgeber*innen ein Zertifikat für eine familienfreundliche Personalpolitik verliehen. Auch das eigene Haus sowie das Bundeswirtschaftsministerium gehörten zu den Ausgezeichneten. mehr...

PARITÄTISCHES JAHRESGUTACHTEN 2017 : Arme Schülerinnen in ihrer Bildungslaufbahn doppelt benachteiligt

20. Juni 2017 (bu). Mädchen werden in der Wahl ihres Bildungsweges stärker von den materiellen Verhältnissen im Elternhaus beeinflusst als Jungen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband stellte eine "Agenda des Sozialen" vor. mehr...

Bild: Fotolia_Tiko

WELTFLÜCHTLINGSTAG : Neuaufgelegte Leitlinien sollen weibliche Geflüchtete besser schützen

19. Juni 2017 (ri). Nach wie vor leiden viele geflüchtete Frauen in den Unterkünften unter Schutzlosigkeit. Mit neuen Leitlinien will Frauenministerin Barley bessere Verhältnisse schaffen und die Einrichtungen unterstützen. mehr...

Der Thüringer Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und seine Amts- und Parteikollegin aus Sachsen, Eva-Maria Stange - Bild: zwd

HOCHSCHULFINANZIERUNG : Ostdeutsche Flächenländer wollen langfristige Unterstützung vom Bund

19. Juni 2017 (hr). In einem Positionspapier haben die fünf Wissenschaftsminister*innen ihre Forderungen an die kommende Bundesregierung formuliert. mehr...

Bild: Antonioguillem / Fotolia

CYBERMOBBING : Gleichstellungsbeauftragte wollen schnelle Verabschiedung von Maas' Gesetz

16. Juni 2017 (ri). Die neue Norm soll Frauen und Mädchen vor Hass-Kommentaren im Netz schützen. Plattformbetreiber*innen sollen verpflichtet werden, ein wirksames und transparentes Verfahren für den Umgang mit Beschwerden vorzuhalten. mehr...

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Telekom-Personalvorstand Christian P. Illek - Bild: zwd

ARBEITEN 4.0 : Nahles plant Zuschuss für Weiterbildung „on the job“

16. Juni 2017 (bu). Der Staat soll einen Teil des Gehaltes übernehmen, während Arbeitnehmer*innen sich in Teilzeit weiterbilden. Außerdem sollen sich Unternehmen in "Experimentierräumen" auf neuartige Arbeitsweisen vorbereiten können. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG : SPD: Ambitionierte Vorhaben brauchen verlässliche Finanzen

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG : SPD: Ambitionierte Vorhaben brauchen verlässliche Finanzen

  3. EIN "ZWISCHENRUF" VON DR. ERNST DIETER ROSSMANN : Ist das der neue „Bildungsturbo“?

  4. MEDIEN-SPEKULATIONEN: SCHWARZ-ROTE MINISTER:INNEN-LISTEN : Wieviele Frauen schaffen es ins Kabinett? Chancen für eine Parität (Upgrade 19.04.25)

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns