Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung
Bild: BMBF

DAAD-FÖRDERPROGRAMM : Fachhochschulen sollen internationaler werden

20. Februar 2019 (hr). Mit einem neuen Programm will der Deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und Fachhochschulen (FHs) dabei unterstützen, ihre Forschung und Lehre internationaler auszurichten. mehr...

Bild: wikimedia.org / Gugatchitchinadze

STUDIE DES STATISTISCHEN BUNDESAMTES : Väter arbeiten häufiger in Vollzeit als Kinderlose

20. Februar 2019 (md). Väter zwischen 18 und 64 Jahren sind in Deutschland in allen Altersgruppen häufiger erwerbstätig als ihre kinderlosen Altersgenossen. Dies ergab eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis). mehr...

Die geladenen Expert*innen standen den Abgeordneten im Europasaal (Paul-Löbe-Haus) Rede und Antwort. - Bild: Deutscher Bundestag / Thomas Truschtel

REFORMIERUNG DES § 219a IM RECHTSAUSSCHUSS : Sachverständige zerpflücken Gesetzentwurf der Großen Koalition

19. Februar 2019 (md). ​Der Gesetzentwurf von Union und SPD zur Reformierung des § 219a StGB ist bei einer Anhörung am gestrigen Montag im Rechtsausschuss vorwiegend auf Kritik der Sachverständigen gestoßen. Von den acht geladenen Expert*innen sprachen sich fünf klar gegen den Gesetzentwurf aus, der Rest stufte ihn als angemessen, aber optimierungswürdig ein. mehr...

Bild: AdobeStock / guruXOX

GLEICHSTELLUNG IN KULTUR UND MEDIEN : Linke fordern gendergerechte Filmförderung

19. Februar 2019 (hr). Die Linken-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung in einem Antrag (Drs. 19/7706) aufgefordert, mindestens die Hälfte der Filmfördergelder des Bundes an Filmproduktionen zu vergeben, bei denen Frauen die Regie führen, das Drehbuch geschrieben haben oder für die Produktion verantwortlich sind. mehr...

Andrea Nahles. - Bild: Susie Knoll

WAHLRECHTSREFORM : SPD-Chefin Nahles spricht sich für Paritätsgesetz aus

18. Februar 2019 (jt). Auf Länder- und Bundesebene wird die Einführung eines Paritätsgesetzes derzeit heiß diskutiert. Nun bekannte sich auch Andrea Nahles, SPD-Partei- und Bundestagsfraktionsvorsitzende, als Unterstützerin eines solchen Gesetzes. mehr...

Bild: AdobeStock / anaumenko

UMFRAGE : Gesundheitsthemen kommen in der Schule zu kurz

18. Februar 2019 (hr). Die meisten Deutschen glauben, dass Gesundheitsthemen in der Schule nicht genügend vermittelt werden. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Stiftung Gesundheitswissen. mehr...

BUNDESRAT : Länder fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht

18. Februar 2019 (hr). Auf ihrer Sitzung am vergangenen Freitag hat der Bundesrat beschlossen, sich für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht im Handwerk einzusetzen. Die Handwerksrechtsnovelle hatte vor 15 Jahren 53 zuvor zulassungspflichtige in zulassungsfreie Handwerke umgewandelt. mehr...

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD). Bild: zwd

STARKE-FAMILIEN-GESETZ IM BUNDESRAT : Länder fordern Nachbesserungen beim Bildungs- und Teilhabepaket

15. Februar 2019 (md). Nach der Kritik der Oppositionsfraktionen am Entwurf eines "Starke-Familien-Gesetzes" von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) am Donnerstag im Bundestag meldete am Freitag auch der Bundesrat Verbesserungsbedarf an. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. GESCHLECHTERGERECHTE SPRACHE VS DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG : Prien verbietet ihrer Behörde Gendersprache mit Gender*Stern und Binnen-I

  2. GESCHLECHTERGERECHTE SPRACHE VS DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG : Prien verbietet ihrer Behörde Gendersprache mit Gender*Stern und Binnen-I

  3. DIE GEPLATZTE RICHTERWAHL IM BUNDESTAG : Bundestag muss Hetzjagd beenden

  4. GESETZENTWURF KOALITION 2./ 3. LESUNG : Fristenaufschub für Ganztag – Höhere Investitionen gefordert

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns