Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

STATISTISCHES BUNDESAMT : Anzahl der Habilitationen von Frauen gesunken

4. Juli 2018 (jt). Im Vergleich zum Vorjahr haben sich im Jahr 2017 weniger Frauen habilitiert. Das gab das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag bekannt. Der Rückgang beträgt etwa ein Prozent. mehr...

Saskia Esken (SPD). - Bild: wikimedia.org

INTERVIEW : SPD-Abgeordnete Esken: „Frauen im IT-Bereich als Vorbilder sichtbar machen“

4. Juli 2018 (hr). Saskia Esken, SPD-Bundestagsabgeordnete, hat in einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (2. Juli) gefordert, Frauen im IT-Bereich stärker als Vorbilder sichtbar zu machen. Bei vielen öffentlichen Diskussionsrunden säßen nur Männer auf dem Podium. mehr...

Bild: zwd

BEKÄMPFUNG DES FACHKRÄFTEMANGELS : Minister*innen stellen konzertierte Aktion Pflege vor

3. Juli 2018 (sh). Während die Große Koalition fast am Asylstreit zu zerbrechen droht, wollen Jens Spahn (CDU), Franziska Giffey und Hubertus Heil (beide SPD) mit aller Kraft beweisen, dass in ihren Häusern gearbeitet wird – und zwar zusammen. Gesundheitsminister, Familienministerin und Arbeitsminister haben in Berlin ihre konzertierte Aktion Pflege vorgestellt. mehr...

MECKLENBURG-VORPOMMERN : Land stellt Weichen für Umsetzung der Inklusion

3. Juli 2018 (hr). Mit einer Novelle des Schulgesetzes will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern die Inklusion auf die gesetzliche Grundlage stellen. Der entsprechende Gesetzentwurf befindet sich in der Anhörung. mehr...

Bild: wikimedia.org

EUROPÄISCHE BEWEGUNG DEUTSCHLAND : Linn Selle jüngste Präsidentin der Vereinsgeschichte

3. Juli 2018 (jt). Linn Selle (Foto) ist die jüngste Präsidentin in der Vereinsgeschichte der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD). Am Montag konnte die 31-Jährige eine überwältigende Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen. mehr...

Das Bundesbildungs- und Forschungministerium am Kapelle-Ufer in Berlin. - Bild: BMBF

BUNDESTAG : Linke: „BMBF hat Drittel der Haushaltsmittel nicht abgerufen“

2. Juli 2018 (hr). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Haushaltsjahr 2017 seinen Etat nicht ausgeschöpft. Das schreibt die Linken-Bundestagsfraktion in einer Kleinen Anfrage (Drs. 19/2963). mehr...

Bild: zwd

ASF-BUNDESKONFERENZ : Maria Noichl steht an der Spitze der SPD-Frauenarbeitsgemeinschaft

29. Juni 2018 (ig). Mit einem überwältigenden Ergebnis von 96,9 Prozent ist die bayerische SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl an die Spitze der SPD-Frauenarbeitsgemeinschaft gewählt worden. Ihre kämpferische Vorstellungsrede war von den rund 200 Delegiertinnen der ASF-Bundeskonferenz bereits vor ihrer Wahl mit stehenden Ovationen aufgenommen worden. mehr...

EMPFEHLUNG DER EU-KOMMISSION : Schlechte Noten für Deutschland: Bildungsgewerkschaften fordern mehr Investitionen

29. Juni 2018 (hr). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben mit Blick auf Empfehlungen der EU-Kommission angemahnt, dass Deutschland endlich deutlich mehr Geld in gute Bildung investieren müsse. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 407
Digital-Vorabausgabe 408

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KOFSCHÜTTELN BEI DEN GENOSS:INNEN | VORSTOß RELATIVIERT : Woidke fällt SPD-Führung in den Rücken und rudert dann zurück

  2. zwd-HERAUSGEBER HOLGER H. LÜHRIG ÜBER CHANCEN EINES GERÄUSCHLOSEN REGIERENS : Das Problem der Union hat einen Namen: Jens Spahn

  3. zwd-HERAUSGEBER HOLGER H. LÜHRIG ÜBER CHANCEN EINES GERÄUSCHLOSEN REGIERENS : Das Problem der Union hat einen Namen: Jens Spahn

  4. DR. ERNST DIETER ROSSMANN PLÄDIERT FÜR EINE UNABHÄNGIGE STIFTUNG FÜR WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION : Mehr Brücken von der Wissenschaft in die Gesellschaft

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns