14. Mai 2018
(ri).
Die FDP will eine offene innerparteiliche Debatte über eine Frauenquote starten. Das ist ein Ergebnis des 69.FDP-Bundesparteitages, der vergangenes Wochenende (12. bis 13. Mai) in Berlin stattfand. Ins Spiel brachte die Quote die FDP-Generalsekretärin Nicola Beer. Sie bezeichnete den gesunkenen Frauenanteil in ihrer Partei als „alarmierend“. mehr...
11. Mai 2018
(hr).
Europa braucht mehr gemeinsame Studiengänge. Das sagte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron am Donnerstag bei der Entgegennahme des Karlspreises an der RWTH Aachen. Die Universitäten sollten untereinander mehr kooperieren und könnten dadurch viel effizienter werden. mehr...
10. Mai 2018
(ig).
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD hat ihren bisherigen Bundesvorsitzenden Ulf Daude für zwei weitere Jahre an die Spitze der SPD-AG gewählt. Der aus Schleswig-Holstein stammende 45-jährige gelernte Lehrer (www.daude.info) hat zwei Stellvertreter*innen, die Hamburger Unternehmensberaterin und langjährig in der Elternarbeit engagierte Meike Jensen (60) und den in Mülheim (a.d.R.) beheimateten Mathias Kocks (46), der beruflich als Stellvertretender Schulleiter an der Willy Brandt-Schule seines Heimatortes tätig ist. mehr...
9. Mai 2018
(ri).
Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) will Frauenhäuser und Hilfsangebote ausbauen und finanziell unterstützen. Das sagte sie beim ersten EU Womens March am heutigen Europatag (9.5.) vor dem Brandenburger Tor in Berlin und appellierte an alle Frauen, sich gegenseitig zu unterstützen. mehr...
9. Mai 2018
(hr).
Nachdem neu eingestellte Grundschullehrkräfte in der Hauptstadt bereits seit einem knappen Jahr brutto 500 Euro mehr erhalten, sollen ab August 2019 auch Pädagog*innen mit Berufserfahrung in den Genuss des höheren Gehalts kommen. mehr...
8. Mai 2018
(hr).
Bisher liegt der Fokus auf der stärkeren Vergleichbarkeit der Abiturprüfungsaufgaben. Die mache aber gar nicht den wesentlichen Anteil der Abiturnote aus, erklärt der Deutsche Philologenverband (DPhV) und spricht sich für drei Änderungen aus. mehr...
8. Mai 2018
(ri).
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, haben schlechtere Chancen bei der Karriere und erhalten geringere Renten. Das belegt erneut der aktuelle „Atlas der Arbeit“, der gemeinsam von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) herausgegeben wurde. Eine vom Bundesarbeitsministerium getragene Initiative verweist außerdem insbesondere auf die „Gläserne Decke“, die vielen Frauen den Aufstieg erschwert. mehr...
7. Mai 2018
(ri).
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich am Samstag (5.5.) auf der Jubiläumsveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Frauenunion in Frankfurt am Main für eine bessere Frauenförderung in der CDU ausgesprochen. Die Frauen Union forderte in einer dort verabschiedeten Resolution unter anderem, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern im neuen CDU-Grundsatzprogramm zu verankern. mehr...