19. Juni 2018
(zwd).
Liebe Abonnent*innen, die aktuelle Ausgabe Nr. 360 des zwd-POLITIKMAGAZINs steht hier für Sie zum Download (PDF) zur Verfügung. mehr...
18. Juni 2018
(sh).
Derweil die Geflüchteten-Debatte die Bundesregierung vor eine Zerreißprobe stellt, haben sich die Delegierten der Landesfrauenräte auf ihrer Jahreskonferenz zu Europa bekannt. Sie beschlossen außerdem sechs Anträge. mehr...
18. Juni 2018
(hr).
Hinsichtlich des Digitalpaktes für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien geht es voran: Beim ersten Treffen von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und den Bildungsminister*innen der Länder auf der Kultusministerkonferenz (KMK) am vergangenen Freitag haben beide Seiten die offenen Fragen und die weitere Zusammenarbeit erörtert. mehr...
15. Juni 2018
(ri).
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die AfD-Fraktion und den Abgeordneten Thomas Seitz wegen einer Schweigeminute im Fall der ermordeten 14-jährigen Susanna aus Mainz scharf kritisiert. Erneut werfen Politiker*innen der AfD eine Instrumentalisierung von Gewalt gegen Frauen vor und fordern Feminismus statt Rassismus. mehr...
14. Juni 2018
(sh).
Grünes Licht für Bundesfamilienministerin Giffey: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Donnerstag den 10,2 Milliarden-Etat für die Pläne ihres Hauses vorerst gebilligt. mehr...
13. Juni 2018
(ri).
Nachdem die Union lange blockiert hatte, stimmte das Bundeskabinett heute (13.6.) für einen Gesetzentwurf zur Einführung einer "Brückenteilzeit". Er könnte ab dem 1. Januar 2019 in Kraft treten und gilt für Unternehmen mit mindestens 45 Mitarbeitenden. Damit leistet die Brückenteilzeit einen aktiven Beitrag zur Gleichstellung von Frauen. mehr...
13. Juni 2018
(ri).
Deutschland ist das einzige EU-Land, dass die Hebammenausbildung noch nicht akademisiert hat. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage (Drs. 19/2295) der Bundestagsfraktion der Grünen hervor. Die Bundesregierung wird nun aufgefordert einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. mehr...
12. Juni 2018
(ri).
Die Delegierten des diesjährigen G7-Gipfels wollen mit drei Milliarden US-Dollar bis 2020 Frauen wirtschaftlich stärken - allerdings ohne G7-Mitglied USA. Entwicklungsorganisationen fordern bereits weitere Schritte. mehr...