11. Juni 2018
(sh).
Vom 29. Juni bis zum 01. Juli trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Saarbrücken zu ihrer Bundeskonferenz. Die Europaparlamentarierin Maria Noichl bewirbt sich als Nachfolgerin von Elke Ferner. mehr...
8. Juni 2018
(sh).
Vergangenen Herbst unterzeichnete die Bundesregierung die Istanbul-Konvention. Nun drängen die Landesfrauenministerinnen auf eine rasche Umsetzung von Schutzmaßnahmen für von Gewalt bedrohte Frauen. Bundesfrauenministerin Giffey zeigt sich kooperativ. mehr...
8. Juni 2018
(sh).
Gleichstellung als zentrales Thema: Spaniens neuer Ministerpräsident Pedro Sanchez hat am Mittwoch sein Kabinett vorgestellt - und dabei überrrascht: Sechs Ministern stehen elf Ministerinnen gegenüber. mehr...
7. Juni 2018
(ri).
MINT-Bildung in schulischen und außerschulischen Initiativen muss schlagkräftiger werden. Das ist das Fazit des heutigen Nationalen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Gipfel (07.06.) in Berlin. Die Mitglieder des Nationalen MINT Forums (NMF) verweisen zu diesem Anlass erneut auf ihre sechs Kernforderungen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK) Helmut Holter sehen ebenfalls dringenden Handlungsbedarf. mehr...
6. Juni 2018
(ri).
Am 7. Und 8. Juni tagt in Bremerhaven eines der wichtigsten Gremien der Frauenpolitik in Deutschland. Die diesjährige Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenminister*innen (GFMK) hat insgesamt 35 Anträge auf der Tagesordnung, darunter Anträge zum Ausbau der anonymen und vertraulichen Spurensicherung für Frauen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist. mehr...
5. Juni 2018
(sh).
Die Bundesregierung will ein weiteres Versprechen aus dem Koalitionsvertrag einlösen. Ab dem nächsten Jahr sollen vor allem Eltern von einer Steuerentlastung in Höhe von zunächst vier und dann zehn Milliarden Euro profitieren - und von zehn Euro mehr Kindergeld. mehr...
5. Juni 2018
(sh).
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat die Gründung einer unabhängigen Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film- und Fernsehbranche begrüßt. Die Berichterstattenden der Fraktion sichern langfristige Unterstützung zu. mehr...
4. Juni 2018
(ri).
Anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament (EP) im Mai nächsten Jahres fordert der deutsche Juristinnenbund (djb) geschlechtergerechte Wahllisten von den deutschen Parteien. Der Frauenanteil auf deutschen Sitzen liege dort derzeit bei lediglich 33,1 Prozent, kritisierte der Frauenverband. mehr...