Bild: Landesfrauenrat Bayern

GASTKOMMENTAR: CHRISTA WEIGL-SCHNEIDER : zwd-Debatte: ​„Ist ein Paritätsgesetz der Weg für Gleichberechtigung in den Parlamenten?“

Nur Repräsentanz verleiht Stimme. Die Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland besteht zu 51 Prozent aus Frauen. Der Frauenanteil in den Parlamenten entspricht aber bei weitem nicht ihrem Anteil an der Bevölkerung. Ein von Frauen gewollter und gewünschter Zustand? Sicherlich nicht: Dies widerspricht auch dem Verständnis vom Leben in einer gleichberechtigten Demokratie. Welche Ursachen sind für die geringe Repräsentanz verantwortlich? mehr...

KOMMENTAR DES ZWD-HERAUSGEBERS : „Für meinen verehrten Präsidenten...“

Zugegeben, mir als Fußballfan hat der Atem gestockt, als ich von der Wahlkampfhilfe der deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan für den türkischen Präsidenten Erdogan las. Beide hatten ihn bei dem Besuch einer türkischen Stiftung in London getroffen und ihm bei dieser Gelegenheit die Trikots ihrer jeweiligen (englischen) Vereine übergeben (in Gündogans Fall mit der Aufschrift “Für meinen verehrten Präsidenten - Hochachtungsvoll“). Gündogan rechtfertigte sich später damit, er habe das als „Geste der Höflichkeit“ gemeint. mehr...

GESETZENTWURF : SPD-Bundestagsfraktion und ASF drängen auf Brückenteilzeit

Hubertus Heil (SPD) hatte sich beeilt. Nach nicht mal einhundert Tagen im Amt legte der Bundesarbeitsminister wie angekündigt seinen Gesetzentwurf zur Brückenteilzeit vor. Doch nun verlieren die Sozialdemokrat*innen die Geduld mit dem Koalitionspartner. Die Union blockiert den Entwurf anscheinend in der Ressortabstimmung. mehr...

BERTELSMANN STUDIE : Geplante Mittel für Kita-Finanzierung reichen nicht aus

Expert*innen befürchten, dass mit dem „Gute-Kita-Gesetz“ von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und der darin angestrebten Gebührenfreiheit für Kinderbetreuung die Qualität leiden werde. Insgesamt sei deutlich mehr Geld nötig, als die Ministerin veranschlagt habe. Zu diesem Ergebnis kommt der ElternZOOM, eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Ministerin Giffey jedoch verteidigt ihre Pläne, trotz Kritik der Opposition. mehr...