BOLOGNA-KONFERENZ | EUROPÄISCHER HOCHSCHULRAUM : Eine neue Vision für die Wissenschaftsfreiheit in Europa

Anlässlich der zweitägigen Bologna-Minister*innenkonferenz, die heute in Paris begann, haben sich führende Bildungspolitike*innen und Hochschulexpert*innen aus Deutschland für eine Stärkung des europäischen Hochschulraums ausgesprochen. In diesem Sinne äußerten sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU), der Präsident der Hochschulrektoren, Horst Hippler, und die Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar für die SPD-Arbeitsgruppe Bildung und Forschung. mehr...

GENDERGERECHTE SPRACHE : Justizministerin Barley für Gendersternchen im Duden

Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat sich als erstes Mitglied der Bundesregierung für eine Aufnahme des Gendersterns (*) in den Duden ausgesprochen. Der Rat für deutsche Rechtschreibung, der die amtliche Schreibweise von Worten festlegt, will sich auf seiner nächsten Sitzung am 8. Juni mit dem Thema „geschlechtergerechte Schreibung“ befassen. mehr...

ERINNERUNG AN ERNST DRUCKER : Was sagt uns die Inschrift an der Fassade des St. Pauli-Theaters?

Heute vor 100 Jahren ist der legendäre Begründer des mundartsprachlichen Theaters Ernst Drucker in Hamburg verstorben. An dem von ihm gegründeten heutigen St. Pauli-Theater prangt die Inschrift "Ehemals Ernst Drucker Theater". Vor diesem Hintergrund hinterfragt zwd-Herausgeber Holger H. Lührig die ausgebliebene Erinnerungsarbeit des Hamburger Senats wie auch des Theaters. mehr...