1. Oktober 2018
(hr).
Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch (SPD) startet ein neues Förderprogramm „Kulturelle Bildung und Partizipation“ und stellt dafür ab 2019 insgesamt 400.000 Euro jährlich bereit. Für das Programm können ab sofort Anträge gestellt werden. mehr...
28. September 2018
(hr).
Der Bundestag hat am Freitag in 1. Lesung die Grundgesetzänderung beraten, die dem Bund mehr Investitionen in die Schulinfrastruktur ermöglichen soll. Grüne, Linke und FDP fordern, dauerhaft Mittel dafür zur Verfügung zu stellen. mehr...
28. September 2018
(hr).
In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder zur Stärkung der Spitzenforschung an den Universitäten in Deutschland sind die Entscheidungen über die künftigen Exzellenzcluster gefallen. Das Expertengremium wählte am Donnerstag in Bonn aus 88 Förderanträgen insgesamt 57 Exzellenzcluster zur Förderung aus. mehr...
27. September 2018
(hr).
Yasmin Fahimi, Sprecherin für berufliche Bildung der SPD-Bundestagsfraktion, hat anlässlich der Konstituierung der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ am Donnerstag auf die große Bedeutung der Zukunftsfähigkeit der beruflichen Aus- und Weiterbildung hingewiesen. mehr...
27. September 2018
(hr).
Die FDP-Bundestagsfraktion ist mit ihren Forderungen nach Erleichterungen für die Einfuhr von Kulturgütern aus Drittstaaten in den EU-Binnenmarkt im Kulturausschuss gescheitert. Der Antrag (Drs. 19/3173) wurde mit den Stimmen von Union, SPD, Linken und Grünen abgelehnt. mehr...
27. September 2018
(hr).
In Deutschland sollen Zugang, Teilnahme und Finanzierung der Weiterbildung durch ein Bundesweiterbildungsgesetz einheitlich auf hohem Niveau sichergestellt werden. Das haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum Auftakt des Deutschen Weiterbildungstages 2018 am Mittwoch in Berlin vorgeschlagen. mehr...
26. September 2018
(ig).
Brandenburg will zukünftig entschieden mehr Wert auf richtiges Schreiben und besseres Lesen legen. Am Jahrestag ihrer Amtsübernahme vor einem Jahr legte die brandenburgische Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Britta Ernst (SPD), am Mittwoch in Potsdam einen Fünf-Punkte-Plan zur Verbesserung der Sprachkompetenzen in den brandenburgischen Schulen vor. mehr...
26. September 2018
(ds).
Wie können junge Frauen bei der Karriere in der Wissenschaft besser unterstützt werden? Darüber sprach zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck mit der Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen, Prof.´in Dr. Ulrike Beisiegel. mehr...