Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung
Stellte das neue Gesetz in einer Kita in Berlin-Mitte vor: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD). - Bild: zwd

„GUTE-KITA-GESETZ“ : Gewerkschaften und Grüne mahnen langfristige Unterstützung des Bundes bei der Kita-Finanzierung an

20. September 2018 (hr). Am Mittwoch stellte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) ihr „Gute-Kita-Gesetz“ vor. Dass der Bund die Länder jedoch nicht dauerhaft bei der Finanzierung unterstützen will, sorgt für Kritik. mehr...

Bild: DSW / Kay Herschelmann

MIET- UND WOHNUNGSGIPFEL DER BUNDESREGIERUNG : Wohnungsnot: Studierendenvertretungen fordern mehr Unterstützung von Bund und Ländern

19. September 2018 (hr). Anlässlich des Miet- und Wohnungsgipfels am Freitag im Kanzleramt haben Studierendenvertretungen ihre Forderung nach einem Umdenken in der Wohnraumpolitik bekräftigt. Mehr Unterstützung der Politik für Studierende sei dringend notwendig. mehr...

SVR-INTEGRATIONSBAROMETER : Bildung zentrale Voraussetzung für Integrationserfolg

17. September 2018 (hr). Wie Menschen das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft einschätzen, wird vom Bildungsniveau beeinflusst. Das zeigt das Integrationsbarometer des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR), das am Montag in Berlin vorgestellt wurde. mehr...

IFO-BILDUNGSBAROMETER : Große Mehrheit befürwortet Gender-Themen im Unterricht

14. September 2018 (hr). Die große Mehrheit der Deutschen befürwortet eine Behandlung von Gender-Themen an den Schulen. Dies hat das aktuelle Bildungsbarometer des Münchner ifo-Instituts ergeben. mehr...

Will gegen die geplante GG-Änderung stimmen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Links Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU). - Bild: zwd

KOOPERATIONSVERBOT : Kretschmann stellt sich bei geplanter Grundgesetzänderung quer

13. September 2018 (hr). Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält die geplante Änderung des Grundgesetzartikels 104c für den falschen Weg, den Digitalpakt Schule von Bund und Ländern zu realisieren. Seine Gründe erläuterte er diese Woche auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...

Bild: reiseleiterverband.de

BUNDESTAG : Gesetz zur erleichterten Rückgabe von NS-Raubgut in der Warteschleife

12. September 2018 (hr). Die Beratungen zum Entwurf eines Gesetzes zur erleichterten Durchsetzung der Rückgabe von abhanden gekommenem Kulturgut sind in der vorigen Legislaturperiode nicht abgeschlossen worden. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Drs. 19/4187) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion (Drs. 19/3951). mehr...

NIEDERSACHSEN : Bewerbungsphase für drei Jahresstipendien für Bildende Künstler*innen gestartet

12. September 2018 (hr). Niedersachsen schreibt für das Jahr 2019 drei Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. Die Förderungen sollen freiberufliche Künstler*innen über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr unterstützen. mehr...

Horst Seehofer - Bild: wikimedia.org

MIGRATION : Seehofers Masterplan Migration mangelt es an Maßnahmen für Frauen und LSBTTI

11. September 2018 (jt). Im „Masterplan Migration“ von Bundesinnenminister Horst Seehofer fehlen spezielle Maßnahmen für Frauen und LSBTTI in den sogenannten geplanten AnkER-Zentren. Die Sprecherin für Frauenpolitik der Grünen-Fraktion Ulle Schauws kritisierte die Vorgehensweise des Bundesinnenministeriums (BMI) in der Frankfurter Rundschau scharf. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

  4. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns