STUDIE : Immer mehr Jugendliche nehmen Nachhilfe Anzahl steigt innerhalb der letzten 15 Jahre um 20 Prozentpunkte Höhe des Haushaltseinkommens verliert an Bedeutung mehr...
TTIP : Richterbund lehnt Investitionsgericht ab Verband sieht Kompetenz der EU-Kommission nicht gegeben „Aufgabe der Mitgliedsstaaten, den Zugang zum Recht für alle sicherzustellen“ mehr...
TTIP : Richterbund lehnt Investitionsgericht ab Verband sieht Kompetenz der EU-Kommission nicht gegeben „Aufgabe der Mitgliedsstaaten, den Zugang zum Recht für alle sicherzustellen“ mehr...
GEWERKSCHAFT IG METALL : Mehr Frauen, mehr junge Menschen, mehr AkademikerInnen Positive Mitgliederbilanz bei der größten Einzelgewerkschaft der Welt IG Metall befürwortet geplantes Gesetz zur Entgeltgleichheit Aber noch Kritik an Einzelregelungen mehr...
FLÜCHTLINGSKINDER : Norddeutsche KultusministerInnen fordern Unterstützung des Bundes Länder wollen weiter mehr LehrerInnen einstellen Ausbau der Ganztagsschule im Fokus mehr...
PROQUOTE : Scharfe Kritik an Personalentscheidung für Hessischen Rundfunk Hessische Medienlandschaft "fest in Männerhand" mehr...
PROSTITUTIONSGESETZ : Regierungsfraktionen einigten sich auf Novelle Bordellbetreiber müssen sich zukünftig Zuverlässigkeitsprüfung unterziehen Geplante Anmeldepflicht für Prostituierte sorgt für Diskussionen mehr...
PROQUOTE : Scharfe Kritik an Personalentscheidung für Hessischen Rundfunk Hessische Medienlandschaft "fest in Männerhand" mehr...
KOFSCHÜTTELN BEI DEN GENOSS:INNEN | VORSTOß RELATIVIERT : Woidke fällt SPD-Führung in den Rücken und rudert dann zurück
zwd-HERAUSGEBER HOLGER H. LÜHRIG ÜBER CHANCEN EINES GERÄUSCHLOSEN REGIERENS : Das Problem der Union hat einen Namen: Jens Spahn
THEMEN: KULTURKAMPF IN DEUTSCHLAND: UNION VOR ZERREISSPROBE | WAHLRECHTSREFORM | § 218-REFORM - NEUER ANLAUF IM BUNDESTAG : zwd-POLITIKMAGAZIN 407 zum Download
DR. ERNST DIETER ROSSMANN PLÄDIERT FÜR EINE UNABHÄNGIGE STIFTUNG FÜR WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION : Mehr Brücken von der Wissenschaft in die Gesellschaft