KINDERGRUNDSICHERUNG : Ausgabe 399 A steht zum Download zur Verfügung

Gibt es bei der Kindergrundsicherung im Zuge der Neuausrichtung des Bundeshaushalts 2024 und der Mittelfristigen Finanzplanung bis 1927 noch Einschnitte? Nach dem Kompromiss zwischen den Ampel-Koalitionsspitzen unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz ist das noch nicht gesichert. Vor allem Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat in bemerkenswerter Übereinstimmung mit dem CDU-Vorsitzenden und -Fraktionschef Friedrich Merz Bedenken angemeldet. Die SPD warnt indirekt die Liberalen, sagt aber auch in den Worten ihres familienpolitischen Sprechers Sönke Rix: „Mit der Union haben wir das in der Vergangenheit nie geschafft“. Eine Titelgeschichte des zwd-POLITIKMAGAZINs, Ausgabe 399 A. mehr...

Die Marejesho-Ausstellung traf in Tansania auf großes Interesse. - Bild. Flinn Works/ Konradin Kunze

RESTITUTION KULTURGÜTER TANSANIA : Erste Rückgaben geplant – Gemeinden: „We want them back”

Viele Tausende Kulturgüter aus dem Gebiet Tansanias liegen in Depots deutscher Museen. Einige als Kriegsbeute geraubte Objekte möchte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) nun über ein kollaboratives Projekt mit Tansania zurückgeben. Das UN-Anti-Rassismus-Komitee fordert eine umfassende Strategie, die SPD eindeutige Regularien, Zivilgesellschaft und Linke setzen sich für ein Restitutionsgesetz ein. mehr...

DIGITALPAKT ALTER : Bündnis will Senior:innen fit machen für das Digitalzeitalter

Mit dem heutigen Tag ist dem Bündnis für einen Digitalpakt Alter ein wichtiger Durchbruch gelungen. Alle Bundesländer sind dem auf Initiative des Bundesseniorenministeriums (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) gestarteten Vorhaben beigetreten. Bundesministerin Lisa Paus (Grüne) begrüßte den Schulterschluss aller Bundesländer. mehr...

zwd-Jobangebote für Creative : Redakteur:in, Volontär:in, Praktikumsplatz, Freelancer

Die zwd-Mediengruppe - mit dem zwd-POLITIKMAGAZIN - hat mehrere Stellen ausgeschrieben. Sie betreffen die Redaktion und Gestaltung unserer Print- und Social-Media-Angebote. Die Aufgabenstellung schließt den Aufbau und die regelmäßige Betreuung einer zwd-eigenen App ein. Für die Tätigkeiten sind eine Redakteur:in-Stelle, eine Volontär:in-Stelle sowie freie Mitarbeiter:innen-Stellen (Freelancer) eingeplant. mehr...

Der KulturPass ermöglicht jungen Leuten mehr kulturelle Erlebnisse. - Bild: pexels/ Mark Angelo Sampan

BUNDESKULTURHAUSHALT 2024 [UPDATE] : Trotz Sparkrise: Ein Plus für Vielfalt, Teilhabe, Demokratie

Breitere Kulturförderung, Bekämpfen von Rechtsextremismus und antisemitischen Strömungen, Teilhabechancen für junge Leute und Erinnerungsarbeit hat sich die Koalition mit dem bereinigten Ressorthaushalt auf die kulturpolitische Fahne geschrieben. Durch die Debatten konnten die Haushaltspolitiker:innen einen deutlichen Aufwuchs für die Kultur von ca. 140 Millionen Euro erzielen. mehr...

Ein Bildausschnitt aus der Arbeit der Freien Ganztagsgrundschule Pfefferberg in Berlin

DJI-KITASTUDIE DECKT LÜCKE ZWISCHEN ANGEBOT U(ND BEDARF AUF : Ganztagsbetreuung für Eltern nicht ausreichend -
Wie in der Kita so in der Grundschule

Die neuesten Daten der DJI-Kinderbetreuungsstudie 2023 (KiBS) zeigen, dass weiterhin eine Lücke zwischen Platzangebot und Bedarf klafft. Sie ist in den letzten Jahren sogar größer geworden, berichtet das Deutschen Jugendinstituts (DJI), das die Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums erarbeitet hat. Zudem sind die Angebote nicht für alle Eltern gleich zugänglich. mehr...

DAS NEUE zwd-POLITIKMAGAZIN 391 ZUM DOWNLOAD : Die aktuelle Ausgabe