Viele Freischaffende sind von dem neuen Lockdown betroffen. - Bild: ARGEkultur

CORONA-KRISE UND KULTUR : Grüne kritisieren Neustarthilfen für Kulturschaffende

Von dem neuen Teil-Lockdown sind neben der Gastronomie auch Kinos und Theater, Kunst- und Kulturschaffende betroffen. Besonders der Lebensunterhalt von Solo-Selbständigen ist seit Monaten ungesichert, da sie durch das Raster der Überbrückungshilfen fallen. Die Grünen kritisieren an den von der Bundesregierung aufgelegten Neustarthilfen, dass sie Künstler*innen immer noch keine verlässliche Perspektive böten. mehr...

Demokratische Bildung wird in der Krise vielfach vernachlässigt. - Bild: Wikimedia.org / Wikiländer

16. KINDER- UND JUGENDBERICHT : Mehr Teilhabe von Kindern und Jugendlichen gefordert

Politische Bildung von Kindern sollte einen höheren Stellenwert erhalten und in allen relevanten Lebensbereichen von Familie über Schulen bis zu Medien präsent sein. Das empfiehlt der neue Kinder- und Jugendbericht mit Schwerpunkt auf demokratischer Bildung. In der Krise finde Demokratieerfahrung kaum Platz im schulischen Lernen, kritisiert der Bericht. Die SPD-Fraktion möchte digitale Bildungsangebote fördern und die Ansätze im Programm Demokratie leben gesetzlich verstetigen. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN BILDUNG & POLITIK (SONDERBEILAGE) DIGITAL 05-20 : Die Sonderbeilage zur neuen Digital-Ausgabe Bildung & Politik 05-20 Special Edition Frankfurt 2020: Ehrengast virtuell - Frauenliteratur aus Kanada

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Der Corona-Krise zum Trotz hat der diesjährige Ehrengast Kanada auf der Special Edition der Frankfurter Buchmesse ein virtuelles Programm vorgestellt, das die „einzigartige Vielfalt“ der kanadischen Gesellschaft widerspiegelt. Es bildete den Auftakt für den auf 2021 verschobenen physischen Buchmessen-Auftritt, dem das Veranstalter-Komitee ein flexibles Format verleihen will. Renommierte Schriftstellerinnen und junge weibliche Talente gehören zur Gastland-Delegation, die dem Lesepublikum ihre spezifische Sicht auf ein breites Spektrum von Fragen nahebringen. In der Sonderbeilage zur Digital-Ausgabe BILDUNG & POLITIK 05-20 stellt der zwd einige herausragende Vertreterinnen der kanadischen Literaturszene vor. mehr...

Viele Studierende sind durch fehlende Nebenjobs existenziell bedroht. - Bild:  flickr / Universität Salzburg

ANTRÄGE LINKE UND FDP : Soziale Spaltung überwinden: Linke fordern BAföG-Reform

Mit der zweiten Pandemie-Welle und den Schließungen in Gastronomie und Kulturbereich geraten viele Studierende erneut in finanzielle Zwangslagen. Die Überbrückungshilfen hat das Bundesbildungs-ministerium jedoch zum Beginn des Semesters eingestellt. Die Linken fordern krisensichere Unterstützung für Studierende und eine BAföG-Reform, die FDP setzt sich für bildungsbezogenen Wohnungsbau ein. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 380 : Die aktuelle Ausgabe