18. April 2024
(ug).
Anträge, Anfragen, Regierungsantworten zu Bildungsthemen: Frauenanteil an Hochschulprofessuren gestiegen - Mobbing bei 15-jährigen Schüler:innen Problem - Mehr durch Auslands-BAföG geförderte Studierende - „Startchancen-Programm" für besseres Lernen an Grundschulen - Bekämpfen von Antisemitismus in Schule und Hochschule mehr...
16. April 2024
(ug).
Dass die Fachkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin empfiehlt, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen zu legalisieren, könnte der Koalition Anlass zur Debatte bieten. SPD und Grüne streben an, Schwangerschaftsabbrüche außerhalb des Strafgesetzes zu regeln, die prekäre Versorgungslage zu verbessern. Linke und Frauenverbände fordern, Fristen und Beratungspflicht zu streichen. mehr...
16. April 2024
(ug).
Dass die Fachkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin empfiehlt, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen zu legalisieren, könnte der Koalition Anlass zur Debatte bieten. SPD und Grüne streben an, Schwangerschaftsabbrüche außerhalb des Strafgesetzes zu regeln, die prekäre Versorgungslage zu verbessern. Linke und Frauenverbände fordern, Fristen und Beratungspflicht zu streichen. mehr...
10. April 2024
(ug).
Pfiffe, Vorwürfe, Pöbeleien: Schwangere sind in zunehmendem Maße Anfeindungen durch Abtreibungsgegner:innen ausgesetzt. Ein neues Gesetz der Koalition soll bei sog. Gehsteigbelästigungen Abhilfe schaffen, die reproduktive Selbstbestimmung der Frauen schützen. Wer die Hilfesuchenden auf dem Weg zur Beratung bedrängt, einschüchtert, am Betreten der Einrichtung hindert, riskiert künftig ein hohes Bußgeld. mehr...
10. April 2024
(ug).
Pfiffe, Vorwürfe, Pöbeleien: Schwangere sind in zunehmendem Maße Anfeindungen durch Abtreibungsgegner:innen ausgesetzt. Ein neues Gesetz der Koalition soll bei sog. Gehsteigbelästigungen Abhilfe schaffen, die reproduktive Selbstbestimmung der Frauen schützen. Wer die Hilfesuchenden auf dem Weg zur Beratung bedrängt, einschüchtert, am Betreten der Einrichtung hindert, riskiert künftig ein hohes Bußgeld. mehr...
9. April 2024
(ug).
Die Fallzahlen sexualisierter Gewalt in der Bundesrepublik sind weiter gestiegen, die Mehrheit der Opfer sind Frauen. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik (PKS) hervor. Der Deutsche Frauenrat (DF) prangert den neuerlichen Zuwachs an und fordert von der Bundesregierung eine Strategie gegen Frauengewalt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant u.a. Maßnahmen für besseren Schutz von Kindern. mehr...
9. April 2024
(ug).
Die Fallzahlen sexualisierter Gewalt in der Bundesrepublik sind weiter gestiegen, die Mehrheit der Opfer sind Frauen. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik (PKS) hervor. Der Deutsche Frauenrat (DF) prangert den neuerlichen Zuwachs an und fordert von der Bundesregierung eine Strategie gegen Frauengewalt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) plant u.a. Maßnahmen für besseren Schutz von Kindern. mehr...
tickerAus technischen Gründen ist die zwd-Ausgabe 394 erst jetzt online. Im Mittelpunkt stehen die Themen "Gewalt gegen Frauen" (Femizide/Sprache), Zukunft der Sprachkitas, Chancengleichheit & Geschlechtergerechtigkeit und ein bildungspolitischer Weckruf.