Ein breites Bündnis filmschaffender Frauen hat sich unter dem Titel "PRO QUOTE FILM" am Mittwoch in Berlin vorgestellt. Hervorgegangen ist der Zusammenschluss, der von mehr als 1200 Persönlichkeiten der Filmbranche unterstützt wird, aus der Initiative "Pro Quote Regie". Bei einer Pressekonferenz kritisierte das Bündnis, dass das kreative weibliche Potenzial in der Branche konsequent ignoriert werde. Deshalb müsse für die Vergabe von Aufträgen, Fördergeldern und Rollen künftig ein 50-Prozent-Quote gelten. mehr...

Wenige Tage vor der nationalen Auftaktveranstaltung zum europäischen Kulturerbejahr 2018 am 8. Januar in Hamburg hat der Deutsche Kulturrat die Übernahme von mehr Verantwortung durch die Bundesregierung angemahnt. In einem Acht-Punkte umfassenden Forderungskatalog hat die Spitzenorganisation der deutschen Kulturverbände verschiedene Maßnahmen eingefordert, mit denen das materielle Kulturerbe für die Nachwelt gesichert werden könnte. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZINS Nr. 379 : Die aktuelle Ausgabe