16. August 2017
(ri).
Wenn sich in den Vorstandsebenen der börsennotierten Unternehmen in absehbarer Zeit nichts hinsichtlich des Frauenanteils ändere, werde auch hier eine feste Frauenquote greifen müssen. Der Bund solle dabei vorangehen, erklärte Bundesfrauenministerin Katarina Barley (SPD) am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
16. August 2017
(bu).
46 Prozent aller 50- bis 64-Jährigen gaben an, im letzten Jahr an einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen zu haben. Das sind 8 Prozent mehr als 2010. Auch die Zahl der Teilnehmenden mit Migrationshintergrund steigt. mehr...
15. August 2017
(hr).
Die Freie Universität Berlin (FU) wird für ihr Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Männern zum sechsten Mal in Folge mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Erstmals erhält sie zudem das Zusatzprädikat „Diversity“. mehr...
15. August 2017
(ri).
Mehr als jedes zehnte in Afrika lebende Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren bekommt ein Kind – meist ungewollt. In Deutschland gebärt dagegen nur jedes 125. Mädchen dieser Altersgruppe. Das geht aus einem Report der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. mehr...
14. August 2017
(ri).
Das kostenlose Online-Tool „Monitor Entgelttransparenz“ soll Arbeitgeber*innen und Unternehmen bei der Durchführung betrieblicher Prüfverfahren helfen. Das IT-gestützte Instrument wurde am Montag vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) vorgestellt. mehr...
11. August 2017
(hr).
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für eine Umwandlung des BAföG in einen Vollzuschuss ausgesprochen. mehr...
11. August 2017
(bu).
Anfang dieser Woche hat die niedersächsische Frauen- und Migrationsministerin Cornelia Rundt (SPD) das landesweite Integrationsprojekt „Gleichberechtigt Leben“ gestartet. mehr...
10. August 2017
(hr).
Angesichts einer erneut gesunkenen Zahl von BAföG-Empfänger*innen haben Politiker*innen mehrerer Parteien sowie das Deutsche Studentenwerk Nachbesserungen bei der Ausgestaltung der Ausbildungsförderung gefordert. mehr...